Skip to main content Deutsch

Nr29 Medizinische Physik, Kennzahl: 431/25

Sorry, this content is only available in German!

Die Medizinische Universität Wien zählt mit rund 6.500 Mitarbeiter:innen und 8.600 Studierenden zu einer der größten biomedizinischen Spitzenforschungs- und Lehrinstitutionen Europas. Das Zentrum für Medizinische Physik und Biomedizinische Technik sucht in Teilzeit (20 Wochenstunden) und auf 12 Monate befristet (mit der Möglichkeit einer unbefristeten Übernahme) eine:n Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in ohne PhD – Senior Scientist (m/w/d).

 

Ihre Aufgaben

  • Mitwirkung an Evaluierungen und administrativen Aufgaben
  • Mitarbeit in Forschung, Lehre und Verwaltung
  • Durchführung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen
  • Betreuung von Studierenden und wissenschaftlichen Arbeiten
  • Entwicklung und Wartung benutzerfreundlicher Softwareanwendungen und Schnittstellen für die nächste Generation neuroprothetischer Geräte
  • Implementierung datenwissenschaftlicher Methoden, einschließlich Ansätzen der Künstlichen Intelligenz

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, Softwareentwicklung oder einem verwandten technischen Bereich bzw. abgeschlossenes Masterstudium
  • Fundierte Programmierkenntnisse (z.B. Python, C++ oder ähnlich), Kenntnisse in Softwarearchitektur und Testframeworks
  • Ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrung in der Entwicklung von Datenverarbeitungspipelines und mobilen Anwendungen (besonders im Gesundheitsbereich von Vorteil)
  • Kenntnisse in sicherer Softwareentwicklung, einschließlich Verschlüsselung und sicherer Speicherverwaltung
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
  • Hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit

Im Neuroengineering Lab arbeiten Sie an realen translationalen Anwendungen und tragen dazu bei, das Leben von Patient:innen mit Diabetes, Schlaganfall, Rückenmarksverletzungen und chronischen Schmerzen zu verbessern.

Unser Angebot

  • Eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit in einem interdisziplinären Forschungsumfeld
  • Die Möglichkeit, innovative digitale Gesundheitslösungen mitzugestalten
  • Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Personalentwicklungs- und Fortbildungsangebote der MedUni Wien
  • Jobticket als Beitrag zum Klimaschutz
  • Sichere Arbeitgeberin mit angenehmen Betriebsklima
  • Betriebliche Altersvorsorge für alle Mitarbeiter:innen
  • Kostengünstige Parkplätze sowie Abstellplätze für Fahrräder vorhanden
  • Flexibles Gleitzeitmodell mit Gestaltungsmöglichkeit
  • Ausgewogene Work-Life-Balance
  • Gute Verkehrsanbindung in zentraler Lage
  • Betriebskantine (Mensa) mit vergünstigten Speisen
  • Zahlreiche Mitarbeiter:innen-Rabatte und Aktionen
  • Ganzjährige Kinderbetreuung wie Betriebskindergarten oder Ferienaktion
  • Beratungsangebote je nach Bedarf
  • Gesundheitsmaßnahmen zur Vorsorge und Gesundheitsförderung
  • Mitarbeiter:innen-Events (Veranstaltungen zum Vernetzen und Feiern sowie Fachvorträge)
  • Barrierefreiheit und Bekenntnis zu Diversität und Inklusion

Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: www.neuroenglab.com

Als eines der führenden universitären Zentren in Europa bieten wir spezielle Nachwuchsförderung in wissenschaftlicher Forschung und Lehre an.

Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung (Uni-KV, VerwGr. B1) beträgt derzeit                  Euro 1.857, -- brutto (14x jährlich) auf Teilzeitbasis und kann sich eventuell durch die Anrechnung von entsprechenden, einschlägigen Vorerfahrungen und um sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Entgeltsbestandteile erhöhen.

Die Medizinische Universität Wien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen und/oder chronischen Erkrankungen und laden daher besonders dazu ein. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der MedUni Wien. Informationen finden Sie unter
https://br-ap.meduniwien.ac.at/en/ueber-uns/behindertenvertrauenspersonen/.

Die Informationen gemäß Datenschutz-Grundverordnung finden Sie unter www.meduniwien.ac.at/datenschutz/bewerbungen.

Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Lebenslauf, Anschreiben und gegebenenfalls Zeugnisse und Zertifikate als Nachweis der gewünschten Qualifikationen. Bei reglementierten Berufen legen Sie bitte auch einen Nachweis der Berufsberechtigung bei.

Geben Sie die Kennzahl: 431/25 im Betreff an und senden Sie die Unterlagen bis zum 6. August 2025 an: bewerbungen@meduniwien.ac.at.

Senior Scientist (m/f/x)

With around 6.500 employees and 8.600 students, the Medical University of Vienna is one of the largest top-level biomedical research and teaching institutions in Europe. The Center of Medical Physics and Biomedical Engineering is looking for a part-time (20 hours per week) Senior Scientist (m/f/x) (with immediate effect). This is a contract for 12 months, with the possibility of permanent employment.

 

Your Tasks

  • Development and maintenance of software user-friendly applications and interfaces for the next generation of neuroprosthetic devices
  • Implementation of data science related techniques potentially including artificial intelligence approaches

Your Profile

  • Completed university master degree in computer science, software engineering, or a related technical field
  • Strong programming skills (e.g., Python, C++, or similar), software architecture, and testing frameworks
  • Excellent English language skills, both written and spoken
  • Experience in creating data processing pipelines and mobile applications (healthcare apps are a plus
  • Background in implementing secure coding practices, including encryption and memory safety
  • Strong problem-solving and analytical skills
  • High degree of communication and team collaboration skills

At the Neuroengineering Lab, you will be able to work in real translational applications and improve the life of patients suffering from diabetes, stroke, spinal cord injury and chronic pain.

We Offer

  • A challenging and meaningful role in an interdisciplinary research environment
  • The opportunity to shape innovative digital health solutions
  • Support for personal and professional development through the MedUni Wien’s training and development programs
  • Job ticket as a contribution to climate protection
  • Secure employer with a pleasant working atmosphere
  • Company pension scheme for all employees
  • Low cost parking and parking spaces for bicycles available
  • Flexible working hours
  • Good work-life balance
  • Good transport links in a central location
  • Canteen with discounted meals
  • Numerous employee discounts and promotions
  • Year-round childcare such as company nursery or holiday activities
  • Comprehensive training and development program
  • Counselling services as required
  • Health measures for prevention and health promotion
  • Employee events (events for networking and celebrating as well as specialist presentations)
  • Accessibility and commitment to diversity and inclusion

For additional information check our website: www.neuroenglab.com

The minimum monthly salary for this position (Uni-KV, VerwGr. B1) is currently Euro 1.857, -- gross (14x per year) on a part-time basis and may be increased by taking into account relevant previous experience and other salary components related to the specificities of the job.

The Medical University of Vienna is committed to increasing the proportion of women, particularly in leadership positions and among academic staff, and therefore strongly encourages qualified women to apply. Women with equivalent qualifications will be given preference.

We welcome and encourage applications from people with disabilities and/or chronic illnesses. If you have any questions, please contact the Disability Liaison Officer of MedUni Vienna. Information can be found at https://br-ap.meduniwien.ac.at/en/ueber-uns/behindertenvertrauenspersonen/.

Please see www.meduniwien.ac.at/datenschutz/bewerbungen_en for our data protection policy.

Please send us your complete application documents, consisting of a CV, covering letter and, if applicable, references and certificates in support of the required qualifications. For regulated professions, please also enclose proof of professional authorisation.

Please quote reference number: 431/25 in the subject line and send your application by 6/8/2025 to: bewerbungen@meduniwien.ac.at.

We look forward to receiving your application!