Skip to main content Deutsch

Nr37 Anästhesie, Kennzahl: 600/25

Sorry, this content is only available in German!

An der Medizinischen Universität Wien sind an der Universitätsklinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie / Klinische Abteilung für Allgemeine Anästhesie mit der Kennzahl: 600/25 voraussichtlich ab 2. Jänner 2026 zwei PhD-Stellen / PhD-Positionen (w/m/d) mit einem Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden zu besetzen.

Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt derzeit Euro 3.714,-- brutto (14x jährlich) und kann sich eventuell auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen sowie sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Entgeltsbestandteile erhöhen.

Als eines der führenden universitären Zentren in Europa bieten wir spezielle Nachwuchsförderung in wissenschaftlicher Forschung und Lehre an.

Das Arbeitsverhältnis endet nach Ablauf von 5 Jahren.

Aufgaben und Tätigkeiten:

  • Selbständige Forschung und Erstellung der Dissertation
  • Mitwirkung an Forschungsprojekten, Lehre und Prüfungen
  • Betreuung von Studierenden und wissenschaftlichen Arbeiten
  • Unterstützung bei Evaluierung und administrativen Aufgaben

Anstellungserfordernisse und gewünschte Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, Biomedizinische Informatik oder verwandte technische Studienrichtungen (Technikstudium, Mathematik, computergestützte Neurowissenschaften)
  • Teilnahme am PhD-Programm
  • Bereitschaft zur Mitwirkung in Forschung und Lehre

Requirements:

  • Completed Master’s degree in Computer Science, Data Science, Biomedical Informatics, or a related technical discipline (e.g., Engineering, Mathematics, or Computational Neuroscience)
  • Demonstrated practical experience in applying Machine Learning techniques to real-world problems
  • Proficiency in Python, with hands-on experience using PyTorch or similar Deep Learning frameworks
  • Strong interest in healthcare, clinical decision support, or biomedical applications
  • Motivation to contribute to research and teaching
  • Willingness to enrol in the PhD programme at the Medical University of Vienna, offering structured training in a vibrant, interdisciplinary, and international setting
  • For non-EU nationals, all legal employment requirements under immigration law must be fulfilled at the time of starting the position

Desired Additional Qualifications:

  • Practical experience working with time series data, such as physiological signals or vital signs
  • Familiarity with preprocessing and modelling multi-modal clinical data (e.g., text, structured EHR, imaging)
  • Experience contributing to academic publications or technical reports
  • Knowledge of self-supervised learning, contrastive learning, and/or knowledge graphs
  • Past experience working in interdisciplinary teams and communicating with clinical collaborators

Die Medizinische Universität Wien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und/oder chronischen Erkrankungen und laden daher besonders dazu ein. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der MedUni Wien. Informationen finden Sie unter
https://br-ap.meduniwien.ac.at/en/ueber-uns/behindertenvertrauenspersonen/.

Die Informationen gemäß Datenschutz-Grundverordnung finden Sie unter
www.meduniwien.ac.at/datenschutz/bewerbungen.

Information regarding the General Data Protection Regulation is available at
www.meduniwien.ac.at/datenschutz/bewerbungen_en.

Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Lebenslauf, Anschreiben und gegebenenfalls Zeugnisse und Zertifikate als Nachweis der gewünschten Qualifikationen. Bei reglementierten Berufen legen Sie bitte auch einen Nachweis der Berufsberechtigung bei.
Geben Sie die Kennzahl: 600/25 im Betreff an und senden Sie die Unterlagen bis zum 1. Oktober 2025 an:
bewerbungen@meduniwien.ac.at
oder postalisch an:
Medizinische Universität Wien
Abteilung Personal und Personalentwicklung
1090 Wien, Spitalgasse 23
https://www.meduniwien.ac.at/web/karriere/stellenausschreibungen/