Die Medizinische Universität Wien (MedUni Wien) ist mit über 6.500 Mitarbeiter:innen und rund 8.500 Studierendeneine der größten medizinischen Universitäten im EU-Raum. An der Universitätsklinik für Innere Medizin II (Klinische Abteilung für Kardiologie) der MedUni Wien und des Universitätsklinikums AKH der Stadt Wien ist eine Professur für Strukturelle Herzerkrankungen gemäß § 99 (1) Universitätsgesetz 2002 ehest möglichst zu besetzen. Die Bestellung erfolgt im Rahmen eines befristeten Arbeitsverhältnisses nach Angestelltenrecht für einen Zeitraum von drei Jahren.
Anstellungserfordernisse sind:
- Absolviertes Studium der Humanmedizin mit facheinschlägigem Doktorat oder eine der Verwendung entsprechende gleichwertige ausländische Hochschulausbildung
- Befähigung als Fachärzt:in für Innere Medizin und Kardiologie oder gleichwertige in- und ausländische Befugnisse
- Herausragende wissenschaftliche Qualifikation auf dem Gebiet der interventionellen und strukturellen Kardiologie
- Profunde klinische Qualifikation auf dem Gebiet der strukturellen Herzerkrankungen (Herzklappeninterventionen, Transkatheter-Technologien, angeborene Herzfehler)
- Nachweis der erfolgreichen, kontinuierlichen Einwerbung kompetitiver Drittmittel
- Leitungs- und Management-Erfahrung, einschließlich Kompetenz in Gender- und Diversity Fragen
- Interdisziplinäre Kooperationserfahrung in Klinik und Forschung
- Pädagogische und didaktische Eignung (Vorlage von Evaluationsergebnissen in der Lehre)
- Auslandserfahrung
Von den Bewerber:innen wird erwartet:
- Inter- und multidisziplinäre Forschung im Sinne einer Förderung des im Entwicklungsplan der Universität beschriebenen Forschungsclusters für Kardiovaskuläre Medizin und Mitwirkung im Comprehensive Center for Cardiovascular Medicine (CCVM)
- Vertretung des Fachgebietes in dem auf integrativen und praxisorientierten Unterricht ausgerichteten Medizincurriculum
- Befähigung zur Mitarbeiter:innenführung und –motivation
- Weiterführung und Optimierung des Leistungsangebots und der klinischen Abläufe in Kooperation mit anderen Fächern und Kliniken sowie mit dem Management des AKH Wien
- Bekenntnis zur Qualitätsorientierung und Bereitschaft zur Weiterentwicklung der persönlichen Managementqualifikationen
Die MedUni Wien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in leitenden Positionen an und lädt daher qualifizierte Kandidatinnen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Bei vergleichbarer Qualifikation werden Frauen als Bewerber:innen bevorzugt.
Schriftliche Bewerbungen sind in englischer Sprache bis spätestens 31. Oktober 2025 an den Rektor der Medizinischen Universität Wien, Spitalgasse 23, 1090 Wien, zu richten (faculty-recruiting@meduniwien.ac.at). Sie sollen beinhalten: (i) Lebenslauf, (ii) Publikationsverzeichnis, (iii) Zusammenfassung der bisherigen Forschungs- und Lehrtätigkeit, (iv) Darstellung zukünftiger Forschungspläne, (v) Darstellung der bisherigen Erfahrungen im Bereich Organisation, Management, Führungsaufgaben und Leistungsplanung, (vi) die nach Einschätzung der:des Bewerber:in zehn besten Publikationen (in Form wissenschaftlicher Original- oder Übersichtsarbeiten und im Sinne der Ausschreibung) mit der Möglichkeit zum Download.
Die Bewerber:innen werden gebeten, das unter https://www.meduniwien.ac.at/Factsheet/Professuren_98_und_99_1 im Internet online gestellte Formular (FactSheet) auszufüllen und ihrer Bewerbung beizulegen.
Die Informationen gemäß Datenschutz-Grundverordnung finden Sie unter https://www.meduniwien.ac.at/Datenschutz_Professuren/.