
Die Intention des Ökumenischen Gottesdienstes zu Beginn des neuen Studienjahres 2021/22 ist die Besinnung auf die gemeinsamen ethischen Werte, die unseren Haltungen und unserem gedeihlichen Wirken als Medizinische Universität und als Universitätsklinikum innewohnen.
Mitwirkende
Katharina Payk, Evangelische Hochschulseelsorgerin
Simon de Keukelaere, Katholischer Hochschulseelsorger
Alberto Marques de Sousa, Kirchenrektor und Katholischer Klinischer Seelsorger im AKH Wien
Ernestine Radlmair-Mischling, Katholische Klinische Seelsorgerin
Marietta Geuder-Mayrhofer, Pfarrerin und Evangelische Klinische Seelsorgerin
Nikolaus Rappert, Griechisch-orthodoxer Priester und Krankenhausseelsorger
Malak Fares, Koptisch-orthodoxer Seelsorger
Cécile Billault, Organistin
Harald Jäger, Studienabteilung der MedUni Wien
Christine Marosi, Universitätsklinik für Innere Medizin I von MedUni Wien und AKH Wien
Johannes Hainfellner, Abteilung für Neuropathologie und Neurochemie von MedUni Wien und AKH Wien
Aufgrund der COVID-19-Situation ist die Teilnahme am Gottesdienst nur auf Grundlage eines 3G-Nachweises möglich. Der Gottesdienst wird aufgezeichnet, das Video wird unter folgendem Link abrufbar sein: www.meduniwien.ac.at/cosmasunddamian
Der diesjährige Ökumenische Gottesdienst bildet den Ausgangspunkt einer transdisziplinären Seminarreihe zum Thema: Gesundsein und Kranksein.
Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es eine interreligiöse Eröffnung der Seminarreihe „Ethics in Medicine and Spiritual Care“, die Videoaufzeichnung der Eröffnung wird unter folgendem Link abrufbar sein: www.meduniwien.ac.at/cosmasunddamian