Skip to main content Deutsch

News - Page 333 of 465

Proteins in urine could play important role in stress incontinence

Incontinence is the world's most common chronic condition. Around ten per cent of Austrians are affected by it. However the problem continues to be a…

[in German:] EPHAR Young Clinical Investigator Award für Eva-Luise Hobl

[in German:] Pharmakologin von Federation of European Pharmacological Societies ausgezeichnet

[in German:] European Society of Emergency Radiology verleiht Goldmedaille an Christian Herold

[in German:] Ehrung für Verdienste um die europäische Notfall- und Unfallradiologie

[in German:] Neuer prognostischer Marker für PatientInnen mit Lebermetastasen bei Darmkrebs entdeckt

Kolorektales Karzinom mit Lebermetastasen (CRCLM) als therapeutische Herausforderung – B-Lymphozyten als möglicher Biomarker.

[in German:] Intensivere Rheuma-Behandlung zahlt sich für Arbeitsfähigkeit aus

Europäischer Rheumakongress in Paris - bei Gelenksrheuma ist

eine möglichst intensive Unterdrückung der Krankheitsaktivität

wichtig. Studie unter…

Hunting down the trigger for Parkinson’s: failing dopamine pump damages brain cells

A study group at the Medical University of Vienna's Centre for Brain Research has investigated the function of an intracellular dopamine pump in…

[in German:] Christoph Kraus erhält Rafaelsen Young Investigator’s Award

[in German:] International College of Neuropsychopharmacology zeichnet Nachwuchsforscher der MedUni Wien aus.

[in German:] Daniela Laimer-Gruber erhält Novartis-Preis der DGP 2014

[in German:] Biologin aus der Arbeitsgruppe von Lukas Kenner für Forschungsarbeit über Lymphom ausgezeichnet

[in German:] Studie: Lüftungsanlagen besser als ihr Ruf - keine "Keimschleudern"

CO2-Werte in Gebäuden mit mechanischer Belüftung deutlich

niedriger. Studie unter wissenschaftlicher Begleitung der MedUni Wien.

Higher cholesterol levels “desirable” in patients with kidney cancer

Many people are advised to lower their cholesterol levels and therefore the level of fats in their blood in order to reduce their risk of…