Skip to main content Deutsch

News - Page 417 of 464

[in German:] Öffentliche Betriebsversammlung im AKH Wien

(Wien, 29-11-2011) Der Tenor auf der öffentlichen Betriebsversammlung der Ärzte am AKH Wien am 29. November war einstimmig: „Jetzt ist die Politik am…

[in German:] Sparmaßnahmen ab 1. Februar 2012

(Wien, 28-11-2011) Der Rektor der MedUni Wien, Wolfgang Schütz, hat am Montag, 28.11. alle Klinikvorstände verständigt, dass eine Reduktion der…

[in German:] Jelena Todoric erhält Forschungs-förderungspreis der “Erste Bank”

Publikation in “Diabetes” ausgezeichnet. Todoric arbeitet nun zwei Jahre in der Arbeitsgruppe des Top-Biomediziners Michael Karin.

[MedUni Vienna: New method allows early detection of a special group of metabolic diseases in newborn babies

(Vienna 30th November 2011) A team of researchers at the MedUni Vienna, using an innovative biochemical method, has discovered an unexpectedly high…

Creating awareness of rare diseases

(Vienna, 1st December 2011) Austrian Congress on Rare Diseases 2011 at Vienna General Hospital.

 

[in German:] Augenleiden im Fokus: Kongress ARTVIENNA am 3. Dezember in Wien

Zahl der Fälle wächst rapide - Sehr hohe Dunkelziffer, Behandlung meist viel zu spät.

MedUni Vienna uses unique technology in lung research

MedUni Vienna uses unique technology in lung research (Vienna, November 25th, 2011) Being third medical university in the world to do so, after Bern…

[in German:] Bei jeder zehnten Demenz ist Rehabilitation möglich

(Wien 17-11-2011) Dietmar Winkler von der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie rät anlässlich des Wiener Alzheimertags am (morgigen)…

[in German:] ISO-Zertifizierung für Studien- und Prüfungsabteilung der MedUni Wien

(Wien, 24-11-2011) – Die Studien- und Prüfungsabteilung der Medizinischen Universität Wien ist die erste in Österreich, die mit einer Zertifizierung…

[in German:] MedUni Wien: Schulterschluss für individuelle Krebsmedizin

(Wien, 24-11-2011) Projekt "Exact": Centrum für Molekulare Medizin (CeMM) und Onkologen wollen personalisierte Diagnose und Therapie.