Sie befinden sich auf der Übergangs-Webpage des Nationalen Referenzzentrums für postvirale Syndrome. Bis Herbst 2025 wird eine eigene Webpage inkl. Austauschplattform für das Referenzzentrum aufgebaut, bis dahin werden aktuelle Themen und Veranstaltungen hier zu finden sein.
Das nationale Referenzzentrum für postvirale Syndrome hat am 11.09.2024 seine Dienste aufgenommen. Es wurde vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz beauftragt und nach Ausschreibung im europäischen Raum nach hochkompetitivem Prozess an die Medizinische Universität Wien (Zentrum für Pathophysiologie, Infektiologie und Immunologie & Zentrum für Public Health, Abteilung für Primary Care Medicine) vergeben.
Werfen Sie einen Blick auf die Veranstaltungen und Fortbildungen, sehen Sie sich die neusten Informationen zum Thema für Ärzt:innen und Gesundheitsberufe an oder informieren Sie sich gleich hier im Anschluss etwas näher über die Auftragskriterien und Struktur des Zentrums.
Auftragskriterien
Wissensaufbereitung von nationalen und internationalen Informationen iZm postviralen Syndromen und Aufbereitung/Konzeption sowie Zurverfügungstellung für Behandelnde sowie für fachliche und politische Entscheidungen (Literatur, Leuchtturmprojekte).
Förderung der nationalen und internationalen Zusammenarbeit über Netzwerkbildung mit mind. 3 Netzwerktreffen und jährlichem Symposium sowie Teilnahme an Kongressen.
Beantragte Beratung von einschlägigen Einrichtungen bei Teilnahme an Studien iZm postviralenSyndromen. Dies gilt insbesondere für europaweite Studien, wobei eine finanzielle Unterstützung ausgenommen ist. Eigene Teilnahme an internationaler Forschung.
Allgemeiner vom Einzelfall losgelöster Austausch für in die Behandlung involvierte Gesundheitsberufsausübende
- Austauschplattform, Beratung
- Möglichkeit einer telefonischen bzw. webbasierten Kontaktaufnahme
Bereitstellung und Vermittlung der Informationen für in die Behandlung involvierte Gesundheitsberufsausübende und Betroffene à Aufbau einer rechtskonformen, barrierefreien Website
Aus- und Weiterbildung von Ärzt:innen und anderen Gesundheitsberufen
Das Referenzzentrum ist zentraler Wissenshub und Wissensdrehscheibe
Struktur des Referenzzentrums
Leitungsteam
Mitarbeiter:innen
Eckpunkte
Auftraggeber
Auftragnehmer:innen