
Als eine der größten medizinischen Universitäten Europas arbeitet die MedUni Wien stetig daran, die besten Köpfe zu gewinnen, um mit Hilfe ihrer wissenschaftlichen Exzellenz und Innovationskraft die medizinische Forschung voranzutreiben, zukunftsweisendes Wissen zu lehren und die fortschrittlichste Behandlung für PatientInnen zu gewährleisten. Die von unseren MitarbeiterInnen entwickelten Innovationen bieten die Voraussetzungen, mit denen wir die Zukunft der Medizin aktiv mitgestalten können. Mit ihren Antrittsvorlesungen und ihrer Expertise in den unterschiedlichsten Fachbereichen stellen sich neue KollegInnen an unserer Universität vor. Ich möchte Sie einladen, diese Gelegenheit zu nutzen, um diese hervorragenden Forscherinnen und Forscher kennenzulernen und sich mit ihnen interdisziplinär zu vernetzen.
Markus Müller
Rektor der Medizinischen Universität Wien
Freitag, 1. Juli 2022
11:00 bis 12:30 Uhr, Van Swieten Saal

Neuropathologie – Aus Tradition zukunftsorientiert
Romana Höftberger, Professorin im Fachbereich NeuropathologieVorstellung durch Thomas Berger, Universitätsklinik für Neurologie, MedUni Wien

Gehirneinblicke – Über die molekulare und funktionelle Bildgebung in der Psychiatrie
Rupert Lanzenberger, Professor im Fachbereich Klinische NeurowissenschaftenVorstellung durch Siegfried Kasper, Zentrum für Hirnforschung, MedUni Wien
Anmeldung
zu den Antrittsvorlesungen von Romana Höftberger und Rupert Lanzenberger
Freitag, 9. September 2022
11:00 bis 12:30 Uhr, Hörsaalzentrum der MedUni Wien im AKH Wien
- Petra Heffeter, Professorin im Fachbereich Experimentelle Onkologie
- Eva Masel, Professorin für Palliativmedizin
13:00 bis 14:30 Uhr, Hörsaalzentrum der MedUni Wien im AKH Wien
- Gerhard Prager, Professor für Bariatrische Chirurgie
- Oliver Strobel, Professor für Viszeralchirurgie
Freitag, 23. September 2022
11:00 bis 14:30 Uhr, Hörsaalzentrum der MedUni Wien im AKH Wien
- Wulf Haubensak, Professor für Neuronale Zellbiologie
- Elisabeth Puchhammer, Professorin im Fachbereich Virologie
- Dan Rujescu, Professor für Psychiatrie
- Edda Tschernko, Professorin für Anästhesie und Intensivmedizin mit Schwerpunkt Herz- und Thoraxchirurgie
Freitag, 11. November 2022
11:00 bis 14:30 Uhr, Hörsaalzentrum der MedUni Wien im AKH Wien
- Oliver Kimberger, Professor für Perioperatives Informationsmanagement
- Herbert Kiss, Professor für Geburtshilfe und feto-maternale Medizin
- Alwin Köhler, Professor für Molecular Biology
- Antonia Müller, Professorin für Zelltherapie und Transfusionsmedizin
Freitag, 18. November 2022
Hörsaalzentrum der MedUni Wien im AKH Wien
- Georg Langs, Professor für Machine Learning in Medical Imaging