Skip to main content Deutsch

News - Page 338 of 464

[in German:] Richard Pötter erhält Breur Award 2014

[in German:] Leiter der Universitätsklinik für Strahlentherapie von Europäischer Gesellschaft für Strahlentherapie (ESTRO) ausgezeichnet

[in German:] Wie Licht die Genexpression reguliert – oder: Das Geheimnis einer langen Partnerschaft

[in German:] Erkenntnisse über einen Mechanismus der Genregulation in Pflanzen könnten zur Erforschung neuer regulatorischer Mechanismen der…

[in German:] Medizinstudium: Insgesamt 6.016 BewerberInnen an der MedUni Wien

Am 31. März 2014 endete die Anmeldefrist für eine Teilnahme an den Aufnahmeverfahren der Medizinischen Universitäten in Österreich. Insgesamt haben…

[in German:] Destabilisierung von Blut- und Lymphgefäßen kann Tumor-Wachstum hemmen

[in German:] Eine Blockade der dafür verantwortlichen spezifischen Wachstumsfaktoren führt zu einem "Aushungern der Tumore".

[in German:] Prognose zum Start der Gräserpollensaison: Gräserblüte startet früher

[in German:] Nach der Hochblüte der Birke rückt nun die Blütezeit des nächsten Hauptallergens, der Gräser, näher.

[in German:] Katja Pinker-Domenig erhält Hans und Blanca Moser-Förderungspreis

[in German:] Radiologin der MedUni Wien für Arbeit auf dem Gebiet der Translationellen Krebsforschung ausgezeichnet

[in German:] Ewald Moser ist Specialty-Editor-in-Chief von „Frontiers in Physics – Biomedical Physics“

[in German:] Medizinphysiker des Exzellenzzentrums Hochfeld-MR für Fachartikel im Bereich medizinische Bildgebung zuständig

[in German:] Internationale Top-AllergieforscherInnen diskutieren neueste Forschungsergebnisse an der Medizinischen Universität Wien

Spring Lecture Symposium on Allergic Diseases am Montag, 7. April 2014, anlässlich der Welt-Allergie-Woche an der MedUni Wien.

[In German:] Veronika Fialka-Moser verstorben

Langjährige Vorständin der Klinik für Physikalische Medizin und Rehabilitation ist am 2.4. 2014 verstorben.

[in German:] Abteilung für Biomedizinische Forschung als Prüfeinrichtung für GLP-Studien zertifiziert

[in German:] Abteilung damit berechtigt, toxikologische und pharmakologische Studien nach "Good Laboratory Practice Standards" durchzuführen.