Skip to main content Deutsch

Researcher of the Month - October 2022

[in German:] Depression: Veranlagung schon im Mutterleib erworben?

[in German:] Studie der MedUni Wien geht Folgen von Immunreaktionen bei schwangeren Müttern nach

Prostate cancer: optimised PSA screening programme developed at the MedUni Vienna

As an indicator of prostate cancer, the PSA test is regarded in urology as highly controversial since it is not always unequivocal. A team of…

[in German:] Arbeitsplätze für Studierende im Computerlernstudio während der Semesterferien auch am Wochenende geöffnet

[in German:] DEMAW und ÖHmed richten Journaldienst ein und erweitern die Öffnungszeiten

[in German:] FSME: Europa hat ein größeres Problem als angenommen

[in German:] MedUni-Wien-Experten: Durch Zecken übertragene Krankheiten breiten sich in weitere Regionen aus

Carl Djerassi, the “Mother of the Pill”, has died

Honorary Doctor of the Medical University of Vienna died at the age of 91

[in German:] Typ-2-Diabetes lässt sich verhindern

Neue Kampagne der Ernährungsmediziner - Nur zwei Drittel der Erkrankten wissen von ihrem Leiden.

[in German:] Neue Hoffnung bei Brust-, Haut- und Lungenkrebs

Weltkrebstag am 4.2. steht unter dem Motto „Lösungen in Reichweite“. Krebstag im Wiener Rathaus am 10. Februar.

Testosterone helps to bind antidepressants in the brain

Female sex hormones have a strong effect on the psyche. This has been confirmed by numerous scientific studies and by phenomena such as the "baby…

Iodine deficiency in pregnant women impairs embryonic brain development

Pregnant women in Austria commonly suffer from an iodine deficiency. This may have a negative impact on the development of their unborn child's brain.…

[in German:] "Virus-Abrechnung": 80 FSME-Fälle im vergangenen Jahr

Auch 74 Dengue-Fieber-Erkrankungen von MedUni Wien-Virologen festgestellt - 20 importierte Chikungunya-Fälle.