Skip to main content Deutsch

Researcher of the Month - October 2022

New combination therapy improves bone health in older patients with breast cancer

Older women with breast cancer tend to suffer more from bony metastases and osteoporosis as a result of resistances that they develop to hormone…

[in German:] MedUni Wien leitet EU-Projekt zur Erforschung der Hirnentwicklung und Hirnalterung

Die Medizinische Universität leitet das von der EU mit 2,99 Millionen Euro geförderte, multizentrische Projekt „DEVELAGE“ zur Erforschung der…

[in German:] Mentoring Austrian Scientists in North America: Praktische Tipps für heimische ForscherInnen in Nordamerika

Mentoring-Programm der Austrian Scientists and Scholars in North America (ASCINA) wird mit Unterstützung des Alumni Clubs der MedUni Wien auch 2012/13…

[in German:] Peroxisomale Lipide stimulieren die Reifung invarianter natürlicher Killer-Zellen

Ein in Zellorganellen (Peroxisomen) produziertes Etherlipid ist maßgeblich an der Reifung und damit an der Funktionalität der invarianten natürlichen…

[in German:] Andreas Gruber in die Cerebrovascular Section der EANS berufen

Anerkennung für die Neurochirurgie an der MedUni Wien.

Early detection of breast cancer: Austria leads the way in Europe

In addition to mammography screening an ultrasound examination is also performed for “dense breast” tissue findings.

European Breast Cancer Conference in Vienna: Patients' Day on 24th March

The European Breast Cancer Conference EBCC-8 will take place at the Austria Center Vienna from 21st to 23rd March 2012 and include more than 5,000…

[in German:] Berufskrankheiten finden zu wenig Beachtung

Erstes Handbuch für Berufskrankheiten von MedUni Wien-ForscherInnen veröffentlicht.

[in German:] ZITO zeichnet Osteoporoseforscher aus

Gerold Holzer erhält Auszeichnung am Moskauer Zentralinstitut für Traumatologie und Orthopädie.

[in German:] Startschuss für Historikerkommission

„Wollen den Dingen aktiv, objektiv und umfassend auf den Grund gehen“ – Thema: Forschungsmethoden an der „Klinik Hoff“.