Skip to main content Deutsch

Researcher of the Month - October 2022

[in German:] Akkreditierung für Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften

Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung AQ Austria erteilte die Akkreditierung – seit Herbst 2013 läuft der Lehrgang Health Sciences.

[in German:] Symposium: Wie viel Berücksichtigung des Menschen als ganze Person braucht die Medizin?

Das erste Symposium der Gesellschaft für Philosophie der Medizin am 4. Dezember 2013 geht dieser Frage nach.

[in German:] Alumni Club veranstaltete Jubiläumsfeier und Jahrgangstreffen

Wiedersehen von ehemaligen KollegInnen aus dem Medizinstudium beim Alumni-Fest – goldene Urkunden für die Jubilare.

[in German:] Österreichweit erstes Register für Klinische Studien in der Onkologie am CCC geschaffen

Das neue Studienregister des Comprehensive Cancer Center (CCC) der MedUni Wien und des AKH Wien listet alle derzeit an der MedUni Wien laufenden…

World AIDS Day on 1 December: early diagnosis increases chances of successful treatment

Somewhat more than 30 million people worldwide suffer from AIDS or are carriers of the HIV virus. About 400 new cases are diagnosed annually in…

[in German:] Trauer um Rawya Olbrich

MedUni Wien trauert um Kollegin in der Stabstelle für Prozessmanagement und Projektentwicklung und der Universitätsklinik für Augenheilkunde und…

[in German:] HPV-Impfung hat in Österreich ein großes Potenzial

MedUni Wien-Studie unterstreicht Potenzial der im nationalen Impfprogramm neu aufgenommenen Immunisierung für Mädchen und Buben.

[in German:] ÖGKJ-Wissenschaftspreis für David Kasper

Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde zeichnet MedUni Wien-Wissenschafter aus.

[in German:] Irene Lang und Ahmad Jalili sind Teacher of the Year

Erstmals ehrte die Medizinische Universität Wien gemeinsam mit der ÖH-Medizin ihre „Teacher of the Year“. Irene Lang und Ahmad Jalili erhielten ihre…

"Ophthalmophantom and bullet-finder": insights into the unique collection of medical instruments at the Josephinum

This unique collection of instruments is the centrepiece of a new exhibition project in the Josephinum from 6 December 2013 to 3 May 2014 under the…