Skip to main content Deutsch

Researcher of the Month - October 2022

[in German:] MedUni Wien: Interleukin 24 als Mediator beim programmierten Zelltod identifiziert

Aktuelle Studie an der MedUni Wien im Rahmen eines PhD-Immunologie-Studiums.

MedUni Vienna develops Europe-wide pollen count map

In future there could be precise, personal travel warnings for hay fever sufferers covering the whole of Europe.

[in German:] Wiener Studie: Mozarts kompositorische Tricks wirken noch immer

Atmung und Musik – Untersuchung von Intensivmediziner an der MedUni Wien / AKH Wien.

Commission of historians is scrutinising 110,000 patients' files

Final report on the work done by the independent comission of historians is expected in 2014

[in German:] Veranstaltung am 11. April: „Zulassungsverfahren – Wie fair können Auswahlverfahren sein?“

Zur Frage „Wie fair können Zulassungsverfahren sein ?“ referieren internationale ExpertInnen am 11. April im Kuppelsaal der TU-Wien in einer…

[in German:] Impfung gegen Schnupfen ist denkbar

Das Schnupfenvirus (Rhinovirus) ist eine wesentliche Ursache für akute Anfälle von Asthma oder der schweren Lungenerkrankung COPD. Bisher gab es keine…

Bulimia: Guided self-help from the Internet is promising

MedUni Vienna-Study: Therapie-Succes with guided self-help-programms from the internet is possible.

[in German:] Medizinstudium: Insgesamt 10.643 BewerberInnen für das kommende Studienjahr

Leichte Zunahme gegenüber 2012 mit damals 10.199 Anmeldungen.

Awards for Agathe Schwarzinger and Gisela Pusswald

The Elisabeth Knoll-Briel Prize and Rudolf Quatember Prize go to Schwarzinger and Pusswald.

[in German:] Erhaltung von Telomeren: MedUni-ForscherInnen untersuchen die Rolle der Proteine Pontin und Reptin

Die Arbeitsgruppe von Klaus Holzmann vom Institut für Krebsforschung der MedUni Wien und vom Comprehensive Cancer Center beschäftigt sich mit der…