Skip to main content Deutsch

Researcher of the Month - October 2022

[in German:] Wolfgang Stephan Holter tritt Professur für Pädiatrische Onkologie an

Ab 1. März 2012 auch Ärztlicher Direktor des St. Anna-Kinderspitals

New possibilities for immune suppression through cyclic plant peptides

(Vienna, 29th February 2012) A team of researchers at the MedUni Vienna, together with scientists from the University Hospital of Freiburg, has…

Faulty serotonin 1A receptor “prevents” calm mental states

Researchers at the MedUni Vienna have, for the first time, investigated the influence of the serotonin system on the default mode network (DMN) in the…

[in German:] Europas größtes Ausbildungs- und Forschungsnetzwerk für Peritonealdialyse an der MedUni Wien

(Wien, 23-02-2012) Mit 3,2 Millionen Euro dotiertes Projekt EuTRiPD soll Wissenslücken in der Peritonealdialyse schließen und bessere…

[in German:] Das Birkenpollenhauptallergen Bet v 1

Antrittsvorlesung von Heimo Breiteneder vom Institut für Pathophysiologie und Allergieforschung am 2. März 2012.

[in German:] Neue Entwicklungen in der Therapie der Birkenpollen-assoziierten Nahrungsmittelallergie

Antrittsvorlesung von Barbara Bohle, Leiterin der Instituts für Pathophysiologie und Allergieforschung am 2. März 2012.

[in German:] Helmut-Bauer-Nachwuchspreis 2011 für Multiple-Sklerose-Forschung für Lukas Haider

PhD-Student im Zentrum für Hirnforschung für die Arbeit „Oxidative damage in multiple sclerosis lesions“ ausgezeichnet.

“Mirror therapy” reduces chronic phantom pain

By stimulating a "motor network” in the brain that “substitutes for” the original motor centre

[in German:] Daniela Häusler erhielt Hertha-Firnberg-Karrierestelle

Für ein Projekt zur Entwicklung von Biomarkern für Knochenkrebs.