Text & Medien
H2 Überschrift ohne Linie
H2 Überschrift mit Linie
H3 Überschrift
H4 Überschrift
H5 Überschrift
Fließtext und Listen
Im Fließtext sind außerdem Auszeichnungen für Links und „bold“-Elemente vorgesehen.
Listen können als nummerierte und nicht-nummerierte Variante angelegt werden und unterstützen die Verschachtelung bis zu 3 Ebenen.
- Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit
- Aenean commodo ligula eget dolor Aenean massa
- Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus
- Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem
- Nulla consequat massa quis enim Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec
- In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo
- Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt
- Cras dapibus Vivamus elementum semper nisi Aenean vulputate eleifend tellus
- Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim
Tabellen
Tabellen können mit oder ohne Header (immer am oberen Tabellenrand, horizontal) angelegt werden. Zusätzlich können Tabellenzellen in der ersten, linken Spalte hervorgehoben markiert werden. Im Rahmen der üblichen Tabellen-Funktionalität können einzelne Zellen zusammengefügt werden und/oder leer bleiben. Die Größe der Tabellenspalten wird auf Basis ihres Inhalts definiert.
Studium | Kennzahl | Semester | Semesterstunden | ECTS | ECTS | ECTS |
---|---|---|---|---|---|---|
Humanmedizin | N202 | 12 | 80 | 360 | 360 | 360 |
Zahnmedizin | N203 | 12 | 80 | 372,4 | 372,4 | 372,4 |
Medizinische Informatik | ND66 936 | 4 | 80 | 120 | 120 | 120 |
Angewandte medizinische Wissenschaft | N970 202 | 6 | 38 | 180 | 180 | 180 |
PhD | N94 202 | 6 | 30 | 180 | 180 | 180 |
Studium | Kennzahl | Semester | Semesterstunden | ECTS | ECTS | ECTS |
---|---|---|---|---|---|---|
Humanmedizin | N202 | 12 | 80 | 360 | 360 | 360 |
Zahnmedizin | N203 | 12 | 80 | 372,4 | 372,4 | 372,4 |
Medizinische Informatik | ND66 936 | 4 | 80 | 120 | 120 | 120 |
Angewandte medizinische Wissenschaft | N970 202 | 6 | 38 | 180 | 180 | 180 |
PhD | N94 202 | 6 | 30 | 180 | 180 | 180 |
Semester | Fach | Datum |
---|---|---|
1. Semester | FIP 1 | n.b. |
2. Semester | SIP2 | |
3. Semester | FIP 1 | 04.07.2015 |
Dateilinks
Downloads können in einer minimalen Variante (geeignet für Fließtexte) und erweiterte Variante mit Datum und Teasertext versehen werden.
Teaser
Die Teaser bestehen aus einigen Inhaltselementen, die in unterschiedlicher Kombination (teilweise optional) eingesetzt werden können:
- Headline (immer vorhanden, verlinkt)
- Subheadline (optional)
- Teasertext (immer vorhanden, inklusive Möglichkeit für <em>)
- Bild (optional, Verhältnis 1:1, verlinkt)
- Button (optional)
Zitate und Testimonials
Im Fließtext des Contentbereichs können Zitate integriert werden. Sie enthalten folgende Elemente:
- Bild (optional)
- Zitattext (immer vorhanden)
- Personenreferenz (immer vorhanden)
- Zusätzliche Beschreibung zur Person (optional)

Schon im Studium der Humanmedizin hier war ich vom Bereich Neurochirurgie fasziniert. An der MedUni Wien werden mir jetzt alle Möglichkeiten geboten, die Forschung in diesem Bereich voranzutreiben und mich ständig weiter zu entwickeln.
Schon im Studium der Humanmedizin hier war ich vom Bereich Neurochirurgie fasziniert. An der MedUni Wien werden mir jetzt alle Möglichkeiten geboten, die Forschung in diesem Bereich voranzutreiben und mich ständig weiter zu entwickeln.
Akkordeon
Ein Akkordeon-Element kann mit einem Titel und optional einem Subtitel angelegt werden und ausschließlich mit folgenden Elementen befüllt werden:
- Fließtext
- Listen (ordered, unordered)
- Downloads (beide Varianten)
- Tabellen
Akkordeons sind per default alle geschlossen. Der Redakteur kann spezifischen Elementen jedoch auch mitgeben, dass sie per default geöffnet sein sollen.
H2 Fließtext
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu.
H2 Listen
- Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit
- Aenean commodo ligula eget dolor Aenean massa
- Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus
- Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem
- Nulla consequat massa quis enim Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec
- In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo
- Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt
- Cras dapibus Vivamus elementum semper nisi Aenean vulputate eleifend tellus
- Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim
Studium | Kennzahl | Semester | Semesterstunden | ECTS | ECTS | ECTS |
---|---|---|---|---|---|---|
Humanmedizin | N202 | 12 | 80 | 360 | 360 | 360 |
Zahnmedizin | N203 | 12 | 80 | 372,4 | 372,4 | 372,4 |
Medizinische Informatik | ND66 936 | 4 | 80 | 120 | 120 | 120 |
Angewandte medizinische Wissenschaft | N970 202 | 6 | 38 | 180 | 180 | 180 |
PhD | N94 202 | 6 | 30 | 180 | 180 | 180 |
Kontakt Box
Die Kontaktdarstellung enthält einige optionale Elemente, die kombiniert werden können:
- Überschrift des Kontaktblocks (nur in V1) – immer vorhanden, per default „Kontakt“, kann überschrieben werden
- Beitext zur Überschrift des Kontaktblocks (nur in V1) – optional, nur reiner Text, keine Links o. Ä.
- Überschrift bzw. Name des Kontakts (= Name eines Mitarbeiters oder einer Abteilung) – immer vorhanden
- Subheadline (= Name der Abteilung, falls die Überschrift mit dem Namen eines Mitarbeiters befüllt ist) – optional
- Bild (Verhältnis 1:1 im Container oder Full-Size über dem Block im Verhältnis 3:2) – optional
- Text inkl. der Möglichkeit für <em> und Fließtextlinks – immer vorhanden
V1 - Kontakt als Modul im Contentbereich: Dient unter anderem der Mitarbeiterdarstellung
(Anmerkung: Bei längeren Listen von Teams, können alternativ auch 2-spaltige Teaser ohne Foto der Personen verwendet werden.)

Frau Martina Mustermann
PersonalabteilungZentrum für Lorem Ipsum Dolor Sit Amet
Abteilung für Consectetur Adiscipling Elit
Lazarettgasse 19, 3. Stock
1090 Wien, Österreich
T: +43 (0)1 40160-20000
F: +43 (0)1 40160-920000
martina.mustermann@meduniwien.ac.at