Skip to main content Deutsch

Stammzellspende

Sorry, this content is only available in German!

Stammzellen spenden: Leben retten

Wir freuen uns, dass Sie sich für das Stammzellspenden interessieren. Durch eine Stammzellspende können Sie an Leukämie erkrankten Menschen das Leben retten. In der Wiener Spender-Datei sind derzeit rund 60.000 potenzielle SpenderInnen registriert. Es sollen noch mehr werden. Die Stammzellenspende findet an der Universitätsklinik für Transfusionsmedizin und Zelltherapie der MedUni Wien im AKH Wien statt.

Mit Ihrer Stammzellspende können Sie qualitätsvolle Lebensjahre schenken. Zum Einsatz kommt die Stammzellenspende vor allem bei Menschen mit Krebserkrankungen des blutbildenden Systems vorwiegend bei akuten Leukämien, aber auch bei Lymphomen und Myelomen.

Mit einem völlig schmerzlosen Ersttypisierungsverfahren und der Unterschrift unter eine Einverständniserklärung werden Sie unkompliziert in unserer Stammzellspende-Datei registriert. Dafür bitten wir Sie um Ihre Anmeldung.

Sollten Ihr Gewebetyp zu einer konkreten erkrankten Person passen, werden Sie kontaktiert.

SpenderIn werden - Anmeldung zur Registrierung

Vielen Dank für Ihr Engagement! Nach einem kurzen Self Check, ob Sie als SpenderIn in Frage kommen, bitten wir um eine Anmeldung.

Häufige Fragen zur Stammzellspende

Hier finden Sie die Antworten zur Ihren Fragen rund um das Thema Stammzellspende.


Newsletter

Gerne informieren wir Sie halbjährlich über die Stammzellspender-Datei der MedUni Wien.
Bitte geben Sie uns hierfür Ihre E-Mailadresse.

Ihre Daten werden nur für die Verarbeitung Ihrer Anmeldung zum Newsletter der Stammzellspende verwendet und entsprechend der DSGVO nach Ablauf der Speicherfrist wieder gelöscht.

Sie können den Newsletter jederzeit wieder abmelden.
Bitte in diesem Fall ein E-Mail mit "Abmeldung" an viennadonors@meduniwien.ac.at

» Nähere Informationen

Mit Geld unterstützen! Die Gewebetypisierungen neuer StammzellspenderInnen sind sehr teuer. Bitte helfen Sie durch Ihre finanzielle Unterstützung, die freiwilligen SpenderInnen im Labor zu bestimmen, damit sie LebensretterIn werden können! Geld spenden
Erfahrungsberichte „Die Spende selbst tut nicht weh. Man muss halt einige Stunden lang ruhig liegen – während die Stammzellen – die später das Leben des Patienten retten, - aus dem Blut herausgefiltert werden“ StammzellspenderInnen
Mithelfen! Wir freuen uns, wenn Sie eine Stammzellspende-Aktion organisieren wollen. Wir helfen Ihnen gerne, sind selbstverständlich vor Ort dabei und unterstützen Sie. Helfen Sie uns helfen