Skip to main content English

Nr31 Public Health, Kennzahl: 621/24

An der Medizinischen Universität Wien ist am Zentrum für Public Health / Abteilung für Gesundheitsökonomie mit der Kennzahl: 621/24, voraussichtlich ab 1. Oktober 2024 eine Stelle mit einem Beschäftigungsausmaß von 30 Wochenstunden mit einem Senior Scientist (w/m/d) zu besetzen.

Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt derzeit Euro 2.684,-- brutto (14x jährlich) und kann sich eventuell auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen sowie sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Entgeltsbestandteile erhöhen.

Als eines der führenden universitären Zentren in Europa bieten wir spezielle Nachwuchsförderung in wissenschaftlicher Forschung und Lehre an.

Das Arbeitsverhältnis endet nach Ablauf von 1 Jahr.

Der:die Kandidat:in wird im Rahmen des WWTF-finanzierten Projekts „STREAMLINE“ (Establishing a Reference Unit Costs catalogue for the optimized evaluation and planning of mental healthcare in Vienna) tätig sein (https://www.wwtf.at/funding/programmes/ls/LS22-027).

Tätigkeitsbereich

Das Aufgabengebiet umfasst die Erstellung von Literaturüberblicken, die Erhebung von primären und sekundären epidemiologischen, sozioökonomischen und gesundheitsökonomischen Daten im Rahmen von Umfragen und Interviews sowie die Durchführung von quantitativen Datenanalysen und Synthesen.

Der:die erfolgreiche Kandidat:in unterstützt die tägliche Projektarbeit, erhebt und analysiert relevante Daten und wirkt an der Veröffentlichung der Studienergebnissen in wissenschaftlichen Zeitschriften und der Präsentation der Ergebnisse bei wissenschaftlichen Konferenzen mit. Entsprechend der bisherigen Berufserfahrung ist vorgesehen, dass der:die Kandidat:in auch in andere Tätigkeiten am Department (z.B. Lehre) involviert wird.

Anstellungserfordernisse

  • Abgeschlossenes (Diplom) Studium der Gesundheitsökonomie oder artverwandten Faches (Wirtschaftswissenschaften, Sozioökonomie, Gesundheitsversorgung, Public Health, Soziologie, Psychologie).
  • Bereitschaft zur Mitwirkung in Forschung und Lehre
  • Die fremdenrechtlichen Anstellungserfordernisse bei Nicht-EU-Bürger:innen müssen gewährleistet sein

Gewünschte Zusatzqualifikationen:

  • Ausgezeichnete IT-Anwenderkenntnisse, fundiertes Wissen und Erfahrung in der quantitativen Datenerhebung, Datenanalyse und -auswertung (Excel, SPSS, Stata, SAS, R oder ähnliches)
  • Ausgezeichnete Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (beides mindestens C1 Level)
  • Interesse an inter- und multidisziplinärer Forschung
  • Enthusiasmus, hohes Maß an Eigenmotivation, Teamfähigkeit, eigenständige Arbeitsweise und die Fähigkeit Deadlines einzuhalten
  • Projekterfahrung im Bereich Gesundheitsökonomie und Sozioökonomie sowie der Nachweis von relevanten Publikationen sind wünschenswert

Die Bewerbungsgespräche werden im Zeitraum vom 8. bis 12. September stattfinden.

Die Medizinische Universität Wien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und/oder chronischen Erkrankungen und laden daher besonders dazu ein. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der MedUni Wien. Informationen finden Sie unter
https://br-ap.meduniwien.ac.at/en/ueber-uns/behindertenvertrauenspersonen/.

Die Informationen gemäß Datenschutz-Grundverordnung finden Sie unter
www.meduniwien.ac.at/datenschutz/bewerbungen.

Information regarding the General Data Protection Regulation is available at
www.meduniwien.ac.at/datenschutz/bewerbungen_en.

Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Lebenslauf, Anschreiben und gegebenenfalls Zeugnisse und Zertifikate als Nachweis der gewünschten Qualifikationen. Bei reglementierten Berufen legen Sie bitte auch einen Nachweis der Berufsberechtigung bei.
Geben Sie die Kennzahl: 621/24 im Betreff an und senden Sie die Unterlagen bis zum 28. August 2024 an:
bewerbungen@meduniwien.ac.at
oder postalisch an:
Medizinische Universität Wien
Abteilung Personal und Personalentwicklung
1090 Wien, Spitalgasse 23
https://www.meduniwien.ac.at/web/karriere/stellenausschreibungen/

 

                                             Senior Scientist in Health Economics (f/m/d)

The Medical University of Vienna, Center for Public Health, Department of Health Economics (DHE), is looking for a Senior Scientist (pre-doc) (f/md/d) to contribute to the WWTF-funded project “STREAMLINE” (Establishing a Reference Unit Costs catalogue for the optimized evaluation and planning of mental healthcare in Vienna) (https://www.wwtf.at/funding/programmes/ls/LS22-027). The position is for one year fixed-term, part-time (30 hours/week) in the first instance and can be filled as of 01 October 2024.

Salary and terms of employment are according to the collective with a minimum monthly gross salary of Euro 2.684,-- (14x per year).

Job Description

Relevant work includes literature and other source reviews, conducting surveys and interviews for primary and secondary epidemiological, socioeconomic, services research and health economic data collections, and performing quantitative data analyses and syntheses. The position holder will support the day-to-day running of the project, collect and analyze relevant data, and develop and disseminate the study results including peer-reviewed publications and presentations. Involvement in other departmental activities (e.g. teaching) is also foreseen according to experience level.

Application Requirements

  • Topic relevant Bachelor or Master’s degree (health economics, economics, socioeconomics, health services research, health care management, public health, sociology, psychology)
  • Readiness to contribute to other research and teaching activities
  • The employment requirements of non-EU citizens under foreign law must be guaranteed

Additional Qualifications and Skills

  • Strong IT and quantitative data collection and data analysis (Excel, SPSS, Stata, SAS, R or similar) skills
  • Excellent written and spoken English and German knowledge (both minimum C1 level)
  • Interest in interdisciplinary and multidisciplinary research
  • Enthusiasm, good teamwork and interest in skill development
  • Ability to manage tasks professionally to agreed deadlines
  • A record previous research publications and experience with socioeconomic and health economic studies is positively valued

The job interviews will take place between 8 and 12 September 2024.

The Medical University of Vienna aims to increase the proportion of women, especially in management positions and among scientific staff, and expressly encourages qualified women to apply.

Information regarding the General Data Protection Regulation is available at
www.meduniwien.ac.at/datenschutz/bewerbungen_en.

Please send an English motivation letter and a signed CV stating the reference number 621/24 at latest by 28 August 2024 to
bewerbungen@meduniwien.ac.at
or
Medical University of Vienna
Department of Human Resources and Human Resources Development
1090 Vienna, Spitalgasse 23, AUSTRIA
https://www.meduniwien.ac.at/web/karriere/stellenausschreibungen/