Teamleiter:in und Expert:in für die technische Betriebsführung
Wir suchen ab sofort für die Abteilung Gebäude-, Sicherheits- und Infrastrukturmanagement der Medizinischen Universität Wien für 40 Wochenstunden eine:n erfahrene:n Expert:in als Teamleiter:in für die technische Betriebsführung (unbefristetes Arbeitsverhältnis). Die Medizinische Universität Wien ist mit über 6.000 Mitarbeiter:innen sowie rund 8.000 Studierenden eine der größten medizinischen Universitätseinrichtungen im EU-Raum.
Aufgabengebiete:
Werden Sie Teil unseres interdisziplinären Teams. Mit individuellen Methoden und Ansätzen, sowie fachübergreifendem Denken und Handeln, schaffen wir die optimale Basis für Forschung und Lehre. Sie sind verantwortlich für den technischen Betrieb und die Erweiterung unserer standortübergreifenden, zentralen Gebäudeleittechnik sowie der gesamten technischen Betriebsführung. Als erste:r Ansprechpartner:in in Fragen zur technischen Betriebsführung bei Neu-, Sanierungs- und Instandhaltungsprojekten liegt Ihr Schwerpunkt auf folgenden Tätigkeiten:
- Führung des Teams bestehend aus 15 Mitarbeiter:innen
- Rollout der zentralen Gebäudeleittechnik
- Weiterentwicklung unseres CAFM-Systems
- Sicherstellen der Legal Compliance in Bezug auf die Betreiberverantwortung
- Optimierung und Weiterentwicklung der Betriebsführung (technisch, wirtschaftlich, qualitativ)
- Abwicklung von Reparatur- und Sanierungsprojekten
- Schulung abteilungsinterner Mitarbeiter:innen
Erwünschte Qualifikationen:
- Abgeschlossene technische Ausbildung (Matura oder Studium) im Bereich Gebäudetechnik, Automatisierungstechnik, Smart Engineering oder verwandten Ausbildungszweigen
- Erfahrungen im Projektmanagement wünschenswert
- Sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift (Englisch-Kenntnisse von Vorteil)
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Hohes Maß an Serviceorientiertheit und Bereitschaft zum selbständigen Arbeiten
Das bieten wir Ihnen:
- Möglichkeit der Mitgestaltung von Bauprojekten an der Medizinischen Universität Wien
- eine sinnstiftende, herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit
- einen krisensicheren Arbeitsplatz und ein angenehmes, familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Modernes Arbeitsumfeld mit Gleitzeitregelung und Home-Office-Möglichkeit, Laptop und Dienst-Mobiltelefon
- Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung (externe und & interne Schulungen)
- zahlreiche Vorteile (Kantine, kostengünstiger Parkplatz, zentrale Lage, Kinderbetreuung etc.)
Der Bruttomonatsgehalt (Uni-KV, VWGr. IVa) beträgt Euro 3.266,-- (14x jährlich) und kann sich auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen und Qualifikationen sowie sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Entgeltsbestandteile erhöhen.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und laden daher besonders dazu ein. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der MedUni Wien. Informationen finden Sie unter
https://br-ap.meduniwien.ac.at/en/ueber-uns/behindertenvertrauenspersonen/.
Die Informationen gemäß Datenschutz-Grundverordnung finden Sie unter
www.meduniwien.ac.at/datenschutz/bewerbungen.
Information regarding the General Data Protection Regulation is available at
www.meduniwien.ac.at/datenschutz/bewerbungen_en.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte mit der Kennzahl: 3/24 bis 13. März 2024 an:
bewerbungen@meduniwien.ac.at
oder postalisch an:
Medizinische Universität Wien
Abteilung Personal und Personalentwicklung
1090 Wien, Spitalgasse 23
https://www.meduniwien.ac.at/web/karriere/stellenausschreibungen/