Skip to main content English

Nr40 ITSC, Kennzahl: 9391/23

An der Medizinischen Universität Wien sind im IT-Systems & Communications mit der Kennzahl: 9391/23 zwei Stellen eines:einer vollbeschäftigten Systemadministrator:in Scientific Computing (gemäß Kollektivvertrag – Verwendungsgruppe IVa) voraussichtlich mit 6. November 2023 (befristet auf die Dauer von 6 Monaten mit der Option auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis) zu besetzen.

Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt derzeit Euro 2.991,-- brutto (14x jährlich) und kann sich eventuell auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen sowie sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Entgeltsbestandteile erhöhen.

Aufgabengebiet:

  • Technische Administration der zentralen Scientific Computing Infrastruktur (Linux, CPU und GPU-Cluster)
  • Betreuung der Anwender:innen in Hinblick auf die Arbeit mit den zentral bereitgestellten Scientific Computing Ressourcen
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und laufenden Umsetzung von Services im Bereich Scientific Computing
  • Unterstützung der Vernetzung der Universität und der Anwender:innen mit nationalen (VSC) und internationalen (EGI, EOSC) HPC-Initiativen
  • Förderung der Vernetzung der Scientific Computing Community an der MedUni Wien
  • Erstellung der Dokumentation und Betreuung der Endbenutzer:innen bei der Anwendung
  • Laufende teamübergreifende Abstimmung und Zusammenarbeit innerhalb des ITSC

Anstellungserfordernisse:

  • Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung im naturwissenschaftlichen Bereich (Studium, FH) bzw. eine vergleichbare Qualifikation durch entsprechende Berufserfahrung

Gewünschte Qualifikationen:

  • Sie verfügen über eine hohe IT-Affinität für den Bereich Scientific bzw. High Performance Computing
  • Sie sind motiviert und arbeiten gerne im Team
  • Sie arbeiten selbständig, strukturiert und lösungsorientiert
  • Sie verfügen über analytisches Denkvermögen
  • Sie sind kommunikativ, kundenorientiert und freundlich
  • Sie verfügen über gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen eine herausfordernde Tätigkeit mit interessanten Projekten unter Einsatz neuester Technologien in einem jungen dynamischen Team, flexible Arbeitszeitgestaltung, einen krisensicheren Arbeitsplatz, die Unterstützung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sowie Kinderbetreuung.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und laden daher besonders dazu ein. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der MedUni Wien. Informationen finden Sie unter
https://br-ap.meduniwien.ac.at/en/ueber-uns/behindertenvertrauenspersonen/.

Die Informationen gemäß Datenschutz-Grundverordnung finden Sie unter
www.meduniwien.ac.at/datenschutz/bewerbungen.

Information regarding the General Data Protection Regulation is available at
www.meduniwien.ac.at/datenschutz/bewerbungen_en.

Kennzahl: 9391/23

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte mit der Kennzahl: 9391/23 bis 25. Oktober 2023 an:
bewerbungen@meduniwien.ac.at
oder postalisch an:
Medizinische Universität Wien
Abteilung Personal und Personalentwicklung
1090 Wien, Spitalgasse 23
https://www.meduniwien.ac.at/web/karriere/stellenausschreibungen/