Skip to main content English

Alumni Club Lebenswege: Arnold Pollak - im Gespräch mit Anita Rieder

17:00 Uhr, Josephinum

Der Alumni Club der MedUni trägt jedes Jahr einen wesentlichen Teil zur Gestaltung des Tags der Medizinischen Universität Wien bei. Im Rahmen der Reihe „Lebenswege“ werden Persönlichkeiten aus verschiedenen medizinischen Bereichen vorgestellt, die über ihren Werdegang und ihre Erfahrungen sprechen. In diesem Jahr erzählte Arnold Pollak im Gespräch mit Anita Rieder über seinen Lebensweg.

Über Arnold Pollak

(c) MedUni Wien/feelimage

Arnold Pollak leitete bis 2014 die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde und war Mitglied mehrerer Gremien der MedUni Wien. So hatte er von der Gründung der Medizinischen Universität Wien 2004 acht Jahre lang der Vorsitz des Senats inne und leistete als Mitglied des Gründungskonvents der MedUni Wien einen wichtigen Beitrag zur Entstehung der neuen Universität. Für seine wissenschaftlichen Leistungen erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, u.a. die Ingrid-Leodolter-Medaille für seine Errungenschaften bei der Erforschung auf dem Gebiet der Toxoplasmose. Überdies ist Pollak Träger des Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich und Ehrensenator der MedUni Wien.

In der aktuellen Ausgabe der Wiener Klinischen Wochenschrift veröffentlichte Arnold Pollak einen Artikel zu "40 years neonatology".