Skip to main content English

Fortbildungsreihe der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Events

11. Oktober 2018
12:00 - 13:30

18. Oktober 2018
12:00 - 13:30

25. Oktober 2018
12:00 - 13:30

08. November 2018
12:00 - 13:30

15. November 2018
12:00 - 13:30

22. November 2018
12:00 - 13:30

29. November 2018
12:00 - 13:30

06. Dezember 2018
12:00 - 13:30

13. Dezember 2018
12:00 - 13:30

10. Jänner 2019
12:00 - 13:30

17. Jänner 2019
12:00 - 13:00

24. Jänner 2019
12:00 - 13:30

Medizinische Universität Wien
Hörsaalzentrum HS C
Währinger Gürtel 18-20
1090 Wien

11.10. 2018 Prof Daniel Stein, Pediatric Psychosomatic Department, Chaim Sheba Medical
Center, Tel Aviv, Israel: “Attentional bias in anorexia nervosa, with a special emphasis on the effect of oxytocin on attentional bias and emotion regulation”

18.10. 2018 Univ.-Prof. Dr. Paul L Plener, UK für Kinder- und Jugendpsychiatrie, AKH/MedUniWien
Die neue S3-Leitlinie zur Behandlung der Störung des Sozialverhaltens“

25.10.2018 Dr. Cedric Sachser, Ulm, D
„PTSD und Komplexe Traumafolgestörung im ICD-11“

8.11.2018 Mag. Dr. Herwig Czech:  Ethik, Sammlungen und Geschichte der Medizin – MedUniWien  „Hans Asperger und die Heilpädagogik im Nationalsozialismus. Zwischen Distanz, Anbiederung und Verstrickung“

15.11.2018 Univ.-Prof. Dr. Susanne Greber-Platzer, Dr. Theuer,  Mag. Grundner, UK für Kinder- und Jugendheilkunde AKH MedUniWien
„FOKUS Kinderschutzambulanz“

22.11.2018 Prof Christian Schmahl, Direktor der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie,
Mannheim, D:
„Neurobiologie der Borderline-Störung“

29.11.2018 Mag. Dr. Oswald Kothgassner, KJP, AKH Wien
„Cybermobbing, Cyberstalking“

6.12.2018  Prof Stephan Doering, UK für Psychoanalyse und Psychotherapie, MedUniWien „Persönlichkeitsstörungen im ICD-11 – Aktueller Stand“ 

13.12.2018 Ass-Prof. Mag. Dr. Sabine Völkl-Kernstock: KJP MedUniWien
„Online-Sexualität, Sexting, Pornographie und sexuelle Übergriffe im Internet“

10.1. Dr. Patrick-Maxime Frottier: „Forensische Aspekte der Kinder- und Jugendpsychiatrie“, PSD Wien.

17.1. 2019 Univ.-Prof. Dr. Mag. Stefanie Höhl, Uni Wien; Institut für Angewandte Psychologie: Gesundheit, Entwicklung und Förderung; Leiterin des Arbeitsbereichs Entwicklungspsychologie.
„Auf einer Wellenlänge? Kommunikation und interpersonale Abstimmung in der frühen Entwicklung“

24.1.2019 Mag. Michael Zeiler, UK für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Essstörungsunit, MedUniWien
“ ICare – Internet-basierte Prävention von psychischen Erkrankungen bei SchülerInnen und Studierenden (Horizon 2020 Projekt)“