14:00 Uhr Assoc.Prof.in Dr.in Daphne GSCHWANTLER-KAULICH „Gynäkologie und Geburtshilfe“ | Individualized therapy in breast cancer – from bench to bedside and vice versa |
14:20 Uhr Dr.in Sophie PILS „Frauenheilkunde“ | Die Bedeutung der Zervixlängenmessung in einem Hochrisikokollektiv |
14:40 Uhr Dr.in Maya KEPLINGER „Anästhesiologie u. Intensivmedizin“ | Translationale Aspekte der Ultrasonographie in der Regionalanästhesie |
15:00 Uhr DDr.in Christina EDER-CZEMBIREK „Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie“ | Clinical and experimental research on prognosticators and evaluation of established therapies for head and neck tumor patients |
15:20 Uhr Dr. Mehmet ÖZSOY „Urologie“ | Intraoperative Abrollzytologie zur Beurteilung der Resektionsränder bei Nierenteilresektionen |
Hörsaalzentrum, Kursraum 25
Währinger Gürtel 18-20
1090 Wien