
Besondere Schwangerschaften und ihre speziellen Herausforderungen
Zwillingsschwangerschaften haben mehr Komplikationen als Einlingsschwangerschaften und besonders die spezifischen Erkrankungen bei monochorialen Zwillingen bedürfen einer genauen Diagnostik und oftmals einer engmaschigen Untersuchung. Ziel unseres Symposiums ist es, einen Überblick über wichtige Erkrankungen und ideale Betreuungsmöglichkeiten bei Zwillings- und Drillingsschwangerschaften zu geben.
Programm
- Monochoriale und dichoriale Zwillingsschwangerschaften – ein Überblick
- Pränataldiagnostik bei Mehrlingsschwangerschaften
- Besonderheiten bei monochorialen Zwillingen
- IUGR bei monochorialen Zwillingen
- Feto-fetales Transfusionssyndrom
- Twin Anemia Polycythemia Sequene (TAPS)
- Frühgeburt bei Zwillingen
- Geburt bei Zwillingen
- Drillinge: Reduktion versus Nicht-Reduktion: ein Follow-up
Anmeldung
Wir ersuchen um Anmeldung bis 8. Jänner 2018 unter bianca.polzer@akhwien.at