
(Wien, 25-02-2025) Die MedUni Wien hat zum wiederholten Male erfolgreich das Audit hochschuleundfamilie durchlaufen. Sie erhält das staatliche Gütezeichen des Bundesministeriums für Arbeit, Familie und Jugend, das sie sowohl intern als auch extern als familienfreundliche Einrichtung ausweist. Das Audit hochschuleundfamilie hat das Ziel, optimale Rahmenbedingungen für Beschäftigte und Studierende zu schaffen, um die Vereinbarkeit von Beruf bzw. Studium mit familiären Verpflichtungen zu erleichtern. Die MedUni Wien erweitert in diesem Sinne kontinuierlich ihr Angebot.
Die MedUni Wien sieht es als eine ihrer grundlegenden Zielsetzungen, die Potenziale ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. Daher ist es unverzichtbar, alle Mitarbeiter:innen bei der Vereinbarkeit von Beruf and Familien passend zu unterstützen und die Vorteile einer Re-Zertifizierung umfänglich zu nützen. Das Gleichgewicht zwischen Arbeitswelt und Familienaufgaben zu finden, ist für viele (werdende) Eltern eine spannende Herausforderung. Genauso stellt die Verbindung von Pflege und Betreuung von Angehörigen mit der eigenen Berufstätigkeit oder einem Studium oft erhebliche Anforderungen an die Betroffenen.
Neben den bereits vorhandenen Programmen wurden neue Initiativen gesetzt, um die Angebote für die Mitarbeiter:innen zu erweitern. Durch die Implementierung unterschiedlicher Maßnahmen, wie zum Beispiel die erweiterte Ferienbetreuung oder die umfangreichen Angebote des Familienservice und verschiedene Beratungsmaßnahmen, konnte sowohl die Reputation als familienfreundliche Arbeitgeberin gefestigt, als auch die generelle Awareness und Sichtbarkeit gesteigert werden. Dies hat dazu geführt, dass das Unterstützungsangebot nicht nur vielfach angefragt und genutzt wurde, sondern auch sehr positiv angenommen wurde. Die zahlreichen affirmativen Feedbacks bestätigen den Erfolg der Zertifizierung und bestärken die MedUni Wien als Arbeitgeberin die bestehenden Maßnahmen zu verbessern und das Angebot stetig zu erweitern.
Das wurde erreicht
Besonders gelungen ist die Erweiterung der Ferienbetreuung. Es wurde ein nahezu kostenfreies Angebot geschaffen, mit dem Mitarbeiter:innen ihre Kinder in den Ferien während der Arbeitszeit betreuen lassen können. Um auf die altersbedingten unterschiedlichen Bedürfnisse der Kinder einzugehen, wurden die Sechs- bis Zwölfjährigen in eine Gruppe für jüngere Kinder und eine Gruppe für ältere Kinder geteilt.
Die Kinder werden in ihrer Kreativität gefördert (z.B. Töpferwerkshop, Basteln) und gleichzeitig ihr wissenschaftliches Interesse durch Forschungsprojekte oder Museumsbesuche angeregt. Besonders wichtig ist der sportliche Ausgleich, der in unmittelbarer Nähe der MedUni Wien auf dem USI Sportplatz stattfindet. Dadurch reduziert sich der Aufwand für das Bringen und Abholen der Kinder, was die Vereinbarkeit zusätzlich erhöht. Die hohe Nachfrage und volle Auslastung in Verbindung mit den zahlreichen positiven Feedbacks der Eltern beweisen den Erfolg der Maßnahme.
Das Audit hochschuleundfamilie
Das Audit hochschuleundfamilie ist ein extern begleiteter Prozess, bei dem die Hochschule ihre bestehenden familienfreundlichen Angebote und Maßnahmen systematisch analysiert und darauf aufbauend gezielt weiterentwickelt. Als Anerkennung für die Selbstverpflichtung zur Umsetzung erhält die Hochschule das staatliche Gütezeichen des Bundesministeriums für Arbeit, Familie und Jugend, das sie sowohl intern als auch extern als familienfreundliche Einrichtung ausweist.