Skip to main content English

KinderuniMedizin an der MedUni Wien gestartet

Alle News
(c) MedUni Wien/Houdek

(Wien, 14-07-2024) Von 14. bis 18. Juli füllen sich die Hörsäle der MedUni Wien wieder mit wissbegierigen Kindern. Ob sie Viren aufspüren, das Gehirn erforschen, sich als Chirurg:innen üben oder Knochenpuzzles legen: Kinder schon früh für die Welt der Wissenschaft zu begeistern, ist das erklärte Ziel.

„Polly Pocket Chirurgie“, „Gehirntraining mal anders“, „Cell City – was geht ab in der Zelle“, „Blutzellen als Superhelden“ sind nur einige Beispiele aus dem umfangreichen Lehrplan. Darüber hinaus können die Nachwuchsforscher:innen unter anderem als „Virus Detectives“ spielerisch Viren im Abwasser aufspüren, als „Mikro-Chirurg:innen“ mit winzigen Instrumenten eine Weintraube schälen oder beim „Knochenpuzzle“ die Anatomie des Körpers erkunden. In der Lehrveranstaltung „Hörrohr, Hammer und kalte Hände: Was macht der da mit mir?“ erfahren die Kids, was Ärzt:innen bei der Untersuchung ihrer Patient:innen alles hören, sehen und fühlen können. In „Mission Mentale Stärke“ wird gemeinsam mit den Kindern ein Videospiel entwickelt, das beim Umgang mit Stress und negativen Gefühlen hilft. Insgesamt können heuer Kindern im Alter von sieben bis zwölf Jahren an der Medizinischen Universität Wien bei insgesamt 73 Veranstaltungen in die faszinierende Welt der Medizin eintauchen. Das gesamte Programm findet sich hier

Mehr als 500 Wissenschafter:innen aus sechs Universitäten, einer Fachhochschule und einem Unternehmen bieten mehr als 350 Lehrveranstaltungen für rund 4000 Kinder von sieben bis zwölf Jahren – so lautet die Formel für die KinderuniWien 2025. Bis 18. Juli können die Kinder wieder Workshops, Seminare und Vorlesungen an allen beteiligten Unis besuchen: Neben der MedUni Wien stehen derzeit die Universität Wien, die TU Wien, die BOKU Wien, die WU Wien, die Veterinärmedizinischen Universität Wien sowie der FH Campus Wien den neugierigen Kindern offen.

 

Abspielen