Skip to main content English

Georg Stary erhält Paul-Langerhans-Preis

Alle News
Foto: MedUni Wien/feelimage

(Wien, 14-03-25) Im Rahmen der Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Forschung in Berlin wurde Georg Stary von der Universitätsklinik für Dermatologie der MedUni Wien kürzlich mit dem Paul-Langerhans-Preis ausgezeichnet.

Der Paul-Langerhans-Preis wird speziell an „hochqualifizierte dermatologische Wissenschafter:innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz vergeben, die sich in der Mitte ihrer akademischen Karriere befinden und sich durch kontinuierliche, erstklassige und innovative dermatologische Forschungstätigkeit im Verlauf der letzten Jahre auszeichnen“, heißt es von Seiten der Arbeitsgemeinschaft.

Georg Stary überzeugte mit seinen Forschungsarbeiten aus dem Bereich der Immundermatologie und infektiösen Dermatologie, die in Top-Journalen wie Immunity, Science Immunology, Journal of Clinical Investigation, Lancet Rheumatology und Journal of Experimental Medicine publiziert werden konnten. „Wir konnten darin Immunzellen der Haut, insbesondere Gewebe-ansässige Gedächtnis-T-Zellen, mit neuesten Methoden phänotypisch und funktionell charakterisieren und deren Rolle in unterschiedlichen Erkrankungen entschlüsseln“, so Stary.

Über Georg Stary:
Georg Stary ist an der Universitätsklinik für Dermatologie der Medizinischen Universität Wien mit Schwerpunkt auf der Erforschung des Immunsystems der Haut und Schleimhäute tätig. Er promovierte 2004 an der MedUni Wien und absolvierte dort seine Facharztausbildung. Ein vierjähriger Forschungsaufenthalt führte ihn als Postdoktorand an die Harvard-Universität in Boston. Seit 2015 leitet er eine eigene Forschungsgruppe in Wien und übernahm 2024 eine Professur im Fachbereich Dermatologie. Seine wissenschaftliche Arbeit konzentriert sich auf die Immunpathogenese von Hautkrankheiten, insbesondere die Rolle gewebsständiger Gedächtnis-T-Zellen bei chronischen Entzündungen und Infektionen. Er untersuchte neue therapeutische Ansätze, darunter potenzielle Impfstoffe und innovative Behandlungsstrategien für entzündliche Hauterkrankungen.

Georg Stary erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Ferdinand von Hebra-Preis der Österreichischen Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie sowie den Oscar-Gans-Preis der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft. Er ist in mehreren wissenschaftlichen Gesellschaften aktiv, unter anderem als Vorstandsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Allergologie und Immunologie sowie als Vorsitzender der Österreichischen Gesellschaft für sexuell übertragbare Krankheiten.