
(Wien, 26-05-2025) Richard Crevenna, Leiter der Universitätsklinik für Physikalische Medizin, Rehabilitation und Schmerztherapie der MedUni Wien, wurde zum Präsidenten der Österreichischen Schmerzgesellschaft (ÖSG) gewählt.
Richard Crevenna ist gleichzeitig auch amtierender Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Physikalische Medizin und Rehabilitation (ÖGPMR). Damit vereint der Experte der MedUni Wien zwei essenzielle Fachbereiche, die traditionell eng zusammenarbeiten – und künftig noch stärker voneinander profitieren sollen.
„Beide Fachgesellschaften stehen für interdisziplinäres Denken und Handeln. Die Synergien zwischen Schmerzmedizin und Physikalischer Medizin sind enorm – und diese wollen wir künftig noch gezielter nutzen“, betont Crevenna.
Die Zukunft der Schmerztherapie ist interdisziplinär
Die Physikalische Medizin ist ein zentraler Bestandteil der multimodalen Schmerztherapie und kommt bei akuten wie chronischen Schmerzen zum Einsatz. Durch physikalische Reize wie Wärme, Kälte oder Elektrizität wird nicht nur die Schmerzlinderung, sondern auch die Förderung von Beweglichkeit, Muskelkraft und Selbstständigkeit unterstützt. Sie wirkt regenerationsfördernd, lindert chronische Beschwerden nachhaltig und verbessert die Mobilität und Lebensqualität. Dank guter Verträglichkeit und breiter Anwendbarkeit lässt sie sich individuell anpassen und gut mit anderen Therapieformen kombinieren.
Gerade in der multimodalen Schmerztherapie zeigt sich das besondere Potenzial einer engen interdisziplinären Zusammenarbeit: Sie lindert nicht nur Symptome, sondern trägt wesentlich dazu bei, die Lebensqualität von Patient:innen nachhaltig zu verbessern. Die bewährte Zusammenarbeit der Fachgesellschaften soll diesen integrativen, fachübergreifenden Ansatz auch künftig konsequent stärken und weiterentwickeln.
Zur Person
Richard Crevenna ist Facharzt für Physikalische Medizin und allgemeine Rehabilitation, Geriater, interdisziplinärer Schmerzmediziner und Arbeits- und Organisationsmediziner sowie Leiter der Universitätsklinik für Physikalische Medizin, Rehabilitation und Arbeitsmedizin und des Comprehensive Centers of Musculoskeletal Disorders (CCMSD) der MedUni Wien.
Regenerative physikalische Therapien wie u.a. die extrakorporale Stoßwellentherapie, medizinische Trainingstherapie und die interdisziplinäre und multiprofessionelle Behandlung von Funktionsstörungen bei onkologischen Patient:innen und die Onkologische Prae-und Rehabilitation stellen seinen klinischen und wissenschaftlichen Schwerpunkt dar.
Crevenna ist seit 2014 Vorsitzender des Behindertenbeirates der MedUni Wien. Er ist Präsident der Initiative „Leben mit Krebs“ sowie der Österreichischen Lymphliga und leitet die Krebs-REHA-Plattform „GEORG“. Weiters ist er Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste sowie der European Academy of Rehabilitation Medicine.