Skip to main content English

News - Seite 168 von 550

Immunabwehr und Schutz der eigenen Zellen - Hauptregulator des Leberstoffwechsels während der Infektion identifiziert

Medizin & Wissenschaft

Wechselwirkungen zwischen Entzündung und Leberstoffwechsel bei chronischer Virusinfektion untersucht

Genetische Veränderung in den Haut-Stammzellen kann Psoriasis auslösen

Medizin & Wissenschaft

Schuppenflechte ist keine angeborene Erkrankung – sie tritt erst im Lauf des Lebens auf und hat unterschiedliche Ursachen

Walter Tschugguel erhält Berufstitel "Universitätsprofessor"

Menschen der MedUni Wien

Auszeichnung für Gynäkologen der MedUni Wien durch den Bundespräsidenten

Ausstellung „Medical Comics“: Die Facetten der Medizin aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten

Universität

Bis 31. Jänner 2020 im Hörsaalzentrum von MedUni Wien/AKH Wien – „Medical Humanities“ im Fokus

Emir Benca gewinnt ViCEM Best PhD Thesis Award

Menschen der MedUni Wien

Auszeichnung für PhD-Studenten der MedUni Wien durch das Vienna Center for Engineering in Medicine

Drogenkonsum der Mutter kann bei Kindern später Diabetes auslösen – Mechanismus entschlüsselt

Medizin & Wissenschaft

Neben Schäden im Gehirn von Ungeborenen auch mögliche Entwicklungsstörungen in anderen Organen

Neue nicht-invasive Methode zur Untersuchung chronischer Lebererkrankungen

Medizin & Wissenschaft

Funktionelle Magnetresonanztomographie kann wichtige prognostische Informationen zur Einstufung und Prognoseabschätzung liefern

Unterstützung für ein neues Therapiekonzept der Universitätsklinik für Physikalische Medizin, Rehabilitation und Arbeitsmedizin

Universität, Medizin & Wissenschaft

Collegialität Privatstiftung fördert Therapieform „Vokale Intervention“ für junge PatientInnen mit Cystischer Fibrose

Laurin Ginner erhält Award of Excellence

Menschen der MedUni Wien

PhD-Student am Zentrum für Medizinische Physik und Biomedizinische Technik für eine der besten Abschlussarbeiten ausgezeichnet