Die Medizinische Universität Wien bietet als erste österreichische Universität einen postgraduellen Lehrgang zu „Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)“ ab dem Wintersemester 2010/2011 an. Dieser Lehrgang wurde vom Österreichischen Bundesministerium für Gesundheit und vom Chinesischen Ministerium für Gesundheit evaluiert und unterstützt. Es ist der erste TCM-Masterlehrgang in Europa, der auch von den höchsten TCM Institutionen in China wie der „China Academy of Chinese Medical Sciences“ und der „Beijing University of Chinese Medicine“ akzeptiert wurde. Chinesische Experten von TCM Universitäten, die Erfahrungen auch mit europäischen Studenten haben, werden sich am Unterricht in jedem Semester beteiligen. Der Lehrgang umfasst fünf Module und erstreckt sich über fünf Semester. Dabei werden Gegensätze aber auch der komplementäre Ansatz zur westlichen Medizin herausgearbeitet.
Mit FFP2 Masken und Abstand hat Prof. Ma den neuen TCM TeilnehmerInnen das AKH/die Meduni von außen gezeigt. Sobald die Situation es zulässt, wird eine Führung im Innenbereich stattfinden. [more]
Ehemalige StudentInnen, neue TeilnehmerInnen, ProfessorInnen haben sich mit uns am 20. Dezember zu einer kleinen Webex Weihnachtsfeier online "getroffen". Wir haben viele Ideen ausgetauscht und Feedback...[more]
Unter Einhaltung der Corona Maßnahmen haben unsere Studenten einzeln ein Praktikum abgeschlossen. Wir bedanken uns herzlich für das Praktikum unter der Leitung von Dr. Luo in der Praxis von Dr. uni. med. Gerhard Kögler,...[more]
Am 23. November fand die Lehrveranstaltung Chinesische Orthopädie statt. Wir bedanken uns herzlich bei unserem Gastprofessor, Dr. Luo.[more]
Herr Lanzerstorfer hat eine schöne und spannende Führung für unsere StudentInnen im Botanischen Garten der Uni Wien realisiert. Wir bedanken uns herzlich![more]
Am 09. April 2021 hat Frau Susanne Katharina Mick, MSc Ihre Masterthese zum Thema: "Behandlung von Angststörungen in der Traditionelle Chinesische Medizin. Eine Meta-Analyse" erfolgreich verteidigt. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen alles Gute für die Zukunft!