An der Medizinischen Universität Wien ist an der Organisationseinheit mit spezieller Servicefunktion / Comprehensive Cancer Center mit der Kennzahl: 4146/22 eine Stelle einer / eines vollbeschäftigten Zentrumskoordinatorin / Zentrumskoordinators (gemäß Kollektivvertrag – Verwendungsgruppe IVb) voraussichtlich mit 1. August 2022 (befristet auf die Dauer von 2 Jahren mit der Option auf Entfristung) zu besetzen.
Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt derzeit Euro 3.058,-- brutto (14x jährlich) und kann sich eventuell auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen sowie sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Entgeltsbestandteile erhöhen.
Aufgabengebiet:
- Unterstützung der Leitung im operativen Betrieb des Comprehensive Cancer Center durch Koordination und Umsetzung der Aufgaben der Leitung
 - Unterstützung der Kommunikation zwischen Leitung und CCC Office, zwischen CCC und beteiligten Organisationseinheiten und zwischen Teilen des CCC untereinander
 - Koordination des CCC Office und seiner MitarbeiterInnen
 
Insbesondere:
- Koordination der am Zentrum beteiligten Kliniken und Instituten
 - Initiation der Definition und Sicherstellung der Erfassung der Qualitätsparameter und Kennzahlen der Leistungserbringung
 - Vorbereitung und Erstellung von Berichten
 - Umsetzung von Prozessoptimierungen in der PatientInnenversorgung, Forschung und Lehre zwischen den beteiligten Einrichtungen
 
- Sicherstellung der inhaltlichen Ausgestaltung und regelmäßigen Aktualisierung der Kommunikationselemente gemäß dem Konzept der Außendarstellung
 - Koordination der Leitungssitzungen und Zentrumskonferenzen
 - Koordination der klinischen und wissenschaftlichen onkologischen Boards im CCC
 
Anstellungserfordernisse: Matura oder gleichzuhaltende Qualifikation.
Gewünschte Qualifikationen:
- gute Kenntnisse von onkologischen Prozess-Abläufen im Krankenhaus
 - Führungskompetenz zur Leitung des 10-köpfigen Teams/ Erfahrung in Personalführung/ interpersonelle Kompetenz
 - Projektmanagementkenntnisse und Organisationsvermögen
 - selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten mit Fähigkeit zur Aufgaben-Priorisierung
 - ausgeprägte analytisch-konzeptionelle sowie strategische Fähigkeiten
 - medizinisches Englisch, fließend in Wort und Schrift
 - professionelle Kommunikation
 - Problemlösungskompetenz
 - ausgeprägtes Teamverhalten
 - medizinische Kenntnisse und Kenntnisse im Bereich des Qualitätsmanagements im Krankenhaus von Vorteil
 
Bei gleicher Qualifikation wird die Einstellung von Bewerbern/innen mit Erwerbsminderung gefördert.
Die Informationen gemäß Datenschutz-Grundverordnung finden Sie unter
 www.meduniwien.ac.at/datenschutz/bewerbungen.
Information regarding the General Data Protection Regulation is available at
 www.meduniwien.ac.at/datenschutz/bewerbungen_en.
Kennzahl: 4146/22
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte mit der Kennzahl: 4146/22 bis 6. Juli 2022 an:
 bewerbungen@meduniwien.ac.at
 oder postalisch an: 
 Medizinische Universität Wien
 Abteilung Personal und Personalentwicklung
 1090 Wien, Spitalgasse 23
 https://www.meduniwien.ac.at/web/karriere/stellenausschreibungen/
Wir weisen darauf hin, dass für die Aufnahme als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter der Medizinischen Universität Wien der Nachweis einer Impfung gegen Covid-19 Voraussetzung ist.