Die Medizinische Universität Wien zählt mit rund 6.500 Mitarbeiter:innen und 8.600 Studierenden zu einer der größten biomedizinischen Spitzenforschungs- und Lehrinstitutionen Europas. Das Zentrum für Medizinische Physik und Biomedizinische Technik sucht in Teilzeit (20 Wochenstunden) und auf 12 Monate befristet (mit der Möglichkeit einer unbefristeten Übernahme) eine:n Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in ohne PhD – Senior Scientist (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- Mitwirkung an Evaluierungen und administrativen Aufgaben
- Mitarbeit in Forschung, Lehre und Verwaltung
- Durchführung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen
- Betreuung von Studierenden und wissenschaftlichen Arbeiten
- Entwicklung und Wartung benutzerfreundlicher Softwareanwendungen und Schnittstellen für die nächste Generation neuroprothetischer Geräte
- Implementierung datenwissenschaftlicher Methoden, einschließlich Ansätzen der Künstlichen Intelligenz
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Softwareentwicklung oder einem verwandten technischen Bereich bzw. abgeschlossenes Masterstudium
- Fundierte Programmierkenntnisse (z.B. Python, C++ oder ähnlich), Kenntnisse in Softwarearchitektur und Testframeworks
- Ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrung in der Entwicklung von Datenverarbeitungspipelines und mobilen Anwendungen (besonders im Gesundheitsbereich von Vorteil)
- Kenntnisse in sicherer Softwareentwicklung, einschließlich Verschlüsselung und sicherer Speicherverwaltung
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
- Hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit
Im Neuroengineering Lab arbeiten Sie an realen translationalen Anwendungen und tragen dazu bei, das Leben von Patient:innen mit Diabetes, Schlaganfall, Rückenmarksverletzungen und chronischen Schmerzen zu verbessern.
Unser Angebot
- Eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit in einem interdisziplinären Forschungsumfeld
- Die Möglichkeit, innovative digitale Gesundheitslösungen mitzugestalten
- Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Personalentwicklungs- und Fortbildungsangebote der MedUni Wien
- Jobticket als Beitrag zum Klimaschutz
- Sichere Arbeitgeberin mit angenehmen Betriebsklima
- Betriebliche Altersvorsorge für alle Mitarbeiter:innen
- Kostengünstige Parkplätze sowie Abstellplätze für Fahrräder vorhanden
- Flexibles Gleitzeitmodell mit Gestaltungsmöglichkeit
- Ausgewogene Work-Life-Balance
- Gute Verkehrsanbindung in zentraler Lage
- Betriebskantine (Mensa) mit vergünstigten Speisen
- Zahlreiche Mitarbeiter:innen-Rabatte und Aktionen
- Ganzjährige Kinderbetreuung wie Betriebskindergarten oder Ferienaktion
- Beratungsangebote je nach Bedarf
- Gesundheitsmaßnahmen zur Vorsorge und Gesundheitsförderung
- Mitarbeiter:innen-Events (Veranstaltungen zum Vernetzen und Feiern sowie Fachvorträge)
- Barrierefreiheit und Bekenntnis zu Diversität und Inklusion
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website: www.neuroenglab.com
Als eines der führenden universitären Zentren in Europa bieten wir spezielle Nachwuchsförderung in wissenschaftlicher Forschung und Lehre an.
Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung (Uni-KV, VerwGr. B1) beträgt derzeit Euro 1.857,-- brutto (14x jährlich) auf Teilzeitbasis und kann sich eventuell durch die Anrechnung von entsprechenden, einschlägigen Vorerfahrungen und um sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Entgeltsbestandteile erhöhen.
Die Medizinische Universität Wien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen und/oder chronischen Erkrankungen und laden daher besonders dazu ein. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behindertenvertrauensperson der MedUni Wien. Informationen finden Sie unter
https://br-ap.meduniwien.ac.at/en/ueber-uns/behindertenvertrauenspersonen/.
Die Informationen gemäß Datenschutz-Grundverordnung finden Sie unter www.meduniwien.ac.at/datenschutz/bewerbungen.
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Lebenslauf, Anschreiben und gegebenenfalls Zeugnisse und Zertifikate als Nachweis der gewünschten Qualifikationen. Bei reglementierten Berufen legen Sie bitte auch einen Nachweis der Berufsberechtigung bei.
Geben Sie die Kennzahl: 431-1/25 im Betreff an und senden Sie die Unterlagen bis zum 5. November 2025 an: bewerbungen@meduniwien.ac.at.