Der interdisziplinär geprägte Universitätslehrgang Intensivpflege verbindet Praxisnähe mit wissenschaftlichen Standards.
Vermittelt wird einschlägiges internationales und evidenzbasiertes Wissen für den Bereich Intensivpflege, um den zukünftig wachsenden Anforderungen in einem dynamischen Praxisfeld gerecht zu werden. Hohe Priorität haben hierbei forschungsorientiertes und forschungsgeleitetes Lehren und Lernen, wodurch die Lehrgangsteilnehmer:innen für wissenschaftliches und offenes Denken und Arbeiten sensibilisiert werden sollen. Die Wissensvermittlung erfolgt mit innovativen, hochschuldidaktischen Methoden.
Gefördert und unterstützt wird die Wissenszirkulation zwischen Theorie und Praxis durch fachspezifische Praktika und zielgerichtete Transferaufgaben.
Die Absolvent:innen des Universitätslehrgangs Intensivpflege reflektieren und prüfen kritisch auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse ihr eigenes berufliches Handeln und passen dieses entsprechend an („reflective practitioner“).
Daraus ergeben sich mannigfaltige Möglichkeiten und Perspektiven für die weitere berufliche Karriere und Entwicklung.
Der Universitätslehrgang wird in Kooperation mit der Pflegeakademie der Barmherzigen Brüder durchgeführt.
Erfolgreicher Abschluss des ersten Semesters im Universitätslehrgang Intensivpflege

17 Studierende schlossen am 31. Jänner 2020 erfolgreich das erste Semester des Universitätslehrgangs Intensivpflege ab. Zufrieden blicken die Studierenden auf positiv absolvierte Lehrveranstaltungsprüfungen und das Erstellen des Exposés für die Abschlussarbeit zurück. Sie starten in das zweite und letzte Semester ihrer Ausbildung mit neuem vertieftem Wissen u.a. in der Reanimation, Pharmakologie und der Patient:innensicherheit für den Intensivbereich.
Universitätslehrgang Intensivmedizin
Medizinische Universität WienSpitalgasse 23
1090 Wien