Skip to main content English

Gedenken am "Mahnmal gegen das Vergessen"

12:00 Uhr, Mahnmal vor dem Rektoratsgebäude

Am 12. März jährt sich nicht nur der Gründungstag der Universität, sondern auch der verheerende „Anschluss“ Österreichs an Deutschland 1938. Eine Gedenkfeier vor dem Mahnmal gegen das Vergessen vor dem Rektoratsgebäude ist jedes Jahr fixer Programmpunkt am Tag der Medizinischen Universität Wien.

 

Rektor Markus Müller sowie Ilay Levi, stellvertretender Missionschef der Israelischen Botschaft, und Claudia Prutscher, Vize-Präsidentin der israelitischen Kultusgemeinde, haben bei der Gedenkveranstaltung gesprochen. Oberkantor Shmuel Barzilai gestaltete die Gedenkstunde.

Richard März hat als Zeitzeuge der zweiten Generation über zwei Frauen berichtet, die im März 1938 Studierende an der Medizinischen Fakultät der Universität Wien waren: Gertraud (Traute) Ruth März, geborene Bleier (1915-1990) und Greta Spanierman-Spielberger (1913–2012). Bezugnehmend auf aktuelle Ereignisse schloss er seinen Vortrag mit der Feststellung: "'Niemals Vergessen' ist nicht genug."