Skip to main content English

Kurz-Informationen zur Langen Nacht der Forschung 2026

Events

10. November 2025
15:00 - 16:00

Hörsaalzentrum der MedUni Wien im AKH Wien
Kursraum 7

Die MedUni Wien plant auch 2026 wieder eine „Medizinische Forschungsmeile“ durch und rund um den MedUni Campus AKH bei der Langen Nacht der Forschung.

Dafür organisiert die Abteilung Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit einen Infotermin für alle Institute bzw. Interessierten, die bei der Langen Nacht der Forschung am Fr, 24. April 2026 dabei sein wollen.

Die Lange Nacht der Forschung ist Österreichs größtes Event zu Wissenschaft, Forschung und Innovation und richtet sich an alle Altersgruppen. Von 17 bis 23 Uhr wird an rund 300 Standorten und mit über 2.800 Programmpunkten quer durch Österreich und bei freiem Eintritt ein vielfältiges Programm geboten, um in die Welt der Wissenschaft einzutauchen und Innovation hautnah zu erleben. Besucher:innen können sich im Rahmen von Ausstellungen, Führungen, Mitmachstationen, Workshops, Experimenten und weiteren Formaten auf einen Streifzug durch verschiedenste Forschungsdisziplinen und Themengebiete begeben und dabei Neues und Unerwartetes entdecken.

 

Programm

  • Vorstellung Lange Nacht der Forschung (Ziele, Präsentationsmöglichkeiten bei der Langen Nacht der Forschung, Foto-Beispiele der MedUni Forschungsmeile aus den letzten Jahren)
  • Ablauf / Projektzeitplan
  • Anmeldeprozess
  • Q&A

 

Gerne können Sie Ihre Fragen für das Q&A schon vorab per Mail an lnf@meduniwien.ac.at schicken.

Sollten Sie bzw. Ihre Kolleg:innen verhindert sein, können Sie sich gerne per Mail an lnf@meduniwien.ac.at wenden, damit wir Ihnen die Präsentation im Anschluss an den Infotermin weiterleiten.