
(Wien, 26-03-2025) Jovan Rogozarski, PhD-Student der MedUni Wien, wurde bei bei der 9. Atherothrombosis Winterschool der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) für die Posterpräsentation zu seiner Diplomarbeit mit dem Nachwuchsforscherpreis ausgezeichnet.
Jovan Rogozarski erhielt den Preis für seine Studie mit dem Titel “Plasma Metabolomic Profiling of Patients with Acute Coronary Syndrome Treated with Potent Platelet Inhibitors”. Dabei wurden zwei Patient:innengruppen verglichen – eine, die mit Ticagrelor, und eine, die mit Prasugrel behandelt wurde (beides potente Plättchenhemmer). Ticagrelor ist bekannt für seine pleiotropen Effekte, Wirkungen, die über die reine Plättchenhemmung hinausgehen, beispielsweise die oft beobachtete Nebenwirkung Dyspnoe (Atemnot). In der Studie konnten neue Erkenntnisse zur Entstehung dieser pleiotropen Effekte mithilfe eines targeted metabolomic assays an Plasmaproben gewonnen werden. Die Arbeit wurde unter der Betreuung von Jolanta Siller-Matula (Klinische Abteilung für Kardiologie der MedUni Wien) durchgeführt und entstand in Zusammenarbeit mit Samuel Matthias Meier-Menches von der Universität Wien (Institut für Anorganische Chemie, Institut für Analytische Chemie, Joint Metabolome Facility).
Jovan Rogozarski studiert Humanmedizin an der MedUni Wien und absolviert im Rahmen des Exzellenzprogramms MDPhD sein Doktoratsstudium in Vascular Biology. Das MDPhD-Programm eröffnet für wissenschaftlich besonders engagierte Studierende mit bestem Studienerfolg die Möglichkeit, das Doktoratsstudium bereits während des Medizinstudiums zu beginnen.