Skip to main content English

"Was dein Körper sagen würde, wenn er sprechen könnte"

Neues Buch von Thomas Brezina gemeinsam mit der MedUni Wien
Alle News
Bild: MedUni Wien/Robert Harson
v.l.n.r.: Rektor Markus Müller, Michael Fischer, Thomas Brezina und Bürgermeister Michael Ludwig

(Wien, 04-11-2025) Buchautor Thomas Brezina präsentierte heute im Wiener Rathaus vor mehr als 100 Schüler:innen sein neues Buch „Was dein Körper sagen würde, wenn er sprechen könnte“. Die Präsentation fand im Rahmen einer Gesundheitsinitiative statt, die von der MedUni Wien in Zusammenarbeit mit Thomas Brezina ins Leben gerufen wurde.

Ziel der Initiative ist es, das Gesundheitsbewusstsein zu fördern und Kindern sowie Jugendlichen ein einfaches, aber fundiertes Verständnis für die Funktionsweise ihres Körpers zu vermitteln. Im Rahmen der Gesundheitsinitiative wurde das Buch erstmals vor ausgewählten Schulklassen präsentiert. Schüler:innen aus der 4. Klasse Volksschule und der 1. Klasse Unterstufe erhalten mir diesem Buch die Möglichkeit, auf kreative Weise ein besseres Verständnis für ihren Körper zu entwickeln.

Gemeinsam mit Autor Thomas Brezina präsentierten Markus Müller, Rektor der Medizinischen Universität Wien, und Wiens Bürgermeister Michael Ludwig das Buch vor dem jungen Publikum. "Wissen ist eine wichtige Grundlage für Gesundheit", sagte Rektor Markus Müller. "Mit diesem Buch gelingt es, dieses Wissen unterhaltsam an junge Menschen zu vermitteln. Für Kinder aber auch Erwachsene ist es immer wieder spannend sich das ‚Wunder Mensch‘ – entstanden aus einer einzigen Zelle – in Erinnerung zu rufen. Hervorragend dargestellt ist auch das Prinzip der Prävention, der Verhinderung von Krankheiten, noch bevor sie entstehen." 

Michael Fischer, Leiter des Instituts für Physiologie an der MedUni Wien, unterstützte die wissenschaftliche Validität des Projekts und prüfte das Buch auf die Richtigkeit der medizinischen Fakten. 

Zum Buch 
In „Was dein Körper sagen würde, wenn er sprechen könnte“ geben Organe und Systeme des Körpers auf humorvolle und lehrreiche Weise Einblicke in ihre Bedürfnisse und Signale. Wenn unser Körper sprechen könnte, würde das Herz um Erholung bitten, die Lunge nach frischer Luft und die Haut um richtigen Sonnenschutz. Thematisiert wird auch emotionaler Stress und Hinweise unseres Körpers, wie wir ihm besser zuhören und ihn pflegen können. Das Buch ist ein Werkzeug für Eltern, Lehrkräfte und vor allem für Kinder, die lernen wollen, wie sie auf die Signale ihres Körpers hören können.