Skip to main content English

Mario Rothbauer erhält Leadership Excellence Award in Research

Auszeichnung der Ludwig Boltzmann Gesellschaft für exzellente Führungskompetenzen
Alle News
Copyright: Ivory Rose Photography
v.l.n.r.: LBG-Präsidentin Freyja-Maria Smolle-Jüttner, Mario Rothbauer, Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner

(Wien, 02-10-2025) Mario Rothbauer, der als Research Group Leader der Orthopedic Microsystems Group und Deputy-Head des Karl Chiari Labs for Orthopaedic Biology (KCLOB) der Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie an der Medizinischen Universität Wien sowie Principal Investigator am Institut für Angewandte Synthesechemie der Technischen Universität Wien tätig ist, wurde von der Ludwig Boltzmann Gesellschaft mit dem Leadership Excellence Award in Research (LExA) 2025 in der Kategorie „Emerging Leaders“ ausgezeichnet.

Der Preis wird seit 2023 vom Career Center der Ludwig Boltzmann Gesellschaft vergeben und würdigt Führungspersönlichkeiten, die durch exzellente Führungskompetenzen wesentliche Beiträge zur Wissenschaft leisten. Überreicht wurde die Auszeichnung am 25. September 2025 im Rahmen des LBG Xchange im Wiener Leopoldmuseum durch Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner.

Die Jury hob in ihrer Begründung besonders Rothbauers klare Zielorientierung, sein Gespür für die individuellen Interessen seiner Teammitglieder sowie seinen professionellen und zugleich humorvollen Umgang hervor. Besonders betont wurde zudem sein offener Umgang mit Fehlern, der eine vertrauensvolle und lernorientierte Teamkultur fördert. Darüber hinaus verkörpert Rothbauer Menschlichkeit und Empowerment in flachen Hierarchien, die universitätsübergreifende Teamgrenzen überwinden und ein Forschungskollektiv formen. Dieses widmet sich in der orthopädischen Biologie und modernen Toxikologie der Weiterentwicklung humaner Gewebemodelle im Sinne der 3Rs – gemeinsam für Mensch und Tier. Seine Mitarbeit am von Tanja Stamm geleiteten Ludwig Boltzmann Institut für Arthritis und Rehabilitation trägt dabei wesentlich zur Verbesserung der Gesundheit von Menschen mit Arthritiden bei.

Mit dem LExA werden jährlich Persönlichkeiten ausgezeichnet, die in der wissenschaftlichen Führung neue Maßstäbe setzen. Der Preis ist mit 4.000 Euro dotiert, die für Maßnahmen zur Teamentwicklung eingesetzt werden können.