Skip to main content English

Gabriele Fischer in Editorial Board von „Neurotorium“ berufen

Psychiaterin und Suchtforscherin der MedUni Wien übernimmt Funktion in gemeinnütziger Initiative
Alle News

(Wien, 30-09-2025) Gabriele Fischer, Psychiaterin und Suchtexpertin am Zentrum für Public Health der MedUni Wien, wurde in das Editorial Board von Neurotorium berufen, einer nichtkommerziellen, gemeinnützigen philanthropischen Initiative. Das Ziel besteht darin, das Bewusstsein und Wissen über das Gehirn und seine Erkrankungen mit Unterstützung internationaler Expert:innen aus den Bereichen Psychiatrie, Neurologie und Neurowissenschaften zu verbessern.

Neurotorium bietet unvoreingenommene und frei zugängliche Online-Bildungsinhalte, die für Klinik, Forschung und Pädagogik erstellt wurden. Durch die Vergabe von Bildungsstipendien ermöglicht Neurotorium auch anderen Personen auf der ganzen Welt, hochwertige Projekte zum Thema Gehirn zu entwickeln. Neurotorium organisiert außerdem wissenschaftliche Tagungen und Veranstaltungen auf internationalen Konferenzen, um den Dialog innerhalb und zwischen den Bereichen Neurologie und Psychiatrie zu fördern.

Über Gabriele Fischer
Gabriele Fischer ist Fachärztin für Psychiatrie und Neurologie und leitet die Suchtforschung und -therapie an der MedUni Wien. Über die vergangenen Jahrzehnte waren ihre Forschungsschwerpunkte substanzgebundene Suchterkrankungen, aber zunehmen mehr auch Verhaltenssüchte (Esssucht, Glücksspiel, etc.) mit Schwerpunkt der Beforschung von Komorbiditäten (wie ADHS, geschlechtsspezifische und kulturspezifische Aspekte, etc.). Zudem ist sie als internationale Menschenrechtsexpertin ausgewiesen. Gabriele Fischer arbeitet ebenso als globale Konsulentin, etwa für die WHO und die UNO, hat zahlreiche Projekte im Rahmen der Europäischen Union und des NIH (National Institute of Health, USA) durchgeführt. Zudem ist sie Mitglied des Obersten Sanitätsrates der Republik Österreich.