(Wien, 08-11-2018) Die MedUni Wien zeichnet seit 2004 jeden Monat einen Forscher/eine Forscherin aus, um hervorragende Forschungsleistungen an der MedUni Wien bekannt zu machen. Am Mittwochnachmittag wurden alle Monats-Gewinner des Jahres 2018 bei einem akademischen Festakt im Rektoratssaal der Medizinischen Universität Wien geehrt.
Die Urkunden wurden von den Jury-Mitgliedern Klaus Markstaller (Leiter der Universitätsklinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie), Bruno Podesser (Leiter der Abteilung für Biomedizinische Forschung) und Daniela Pollak-Monje Quiroga (Professorin für Behavioural Biology) überreicht. Eröffnet wurde der Festakt von Rektor Markus Müller und der Vizerektorin für Forschung und Innovation, Michaela Fritz.
Die Researchers of the Month der MedUni Wien 2018:
- Jänner: Simona Saluzzo
Universitätsklinik für Dermatologie - Februar: Georg Greiner
Klinische Abteilung für Medizinische und chemische Labordiagnostik - März: Julia Vodopiutz
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde - April: Michael Schwameis
Universitätsklinik für Notfallmedizin - Mai: Katharina Göral
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde - Juni: Philipp Schwabl
Universitätsklinik für Innere Medizin III - Juli: Philipp Wolhfarth
Universitätsklinik für Innere Medizin I - August: Carmen Stecher
Universitätsklinik für Innere Medizin I - September: Bianca Gerendas
Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie - Oktober: Bernhard Gesslbauer
Universitätsklinik für Chirurgie - November: Susanne Mayer
Abteilung für Gesundheitsökonomie - Dezember: Bernhard Grubmüller
Universitätsklinik für Urologie

Nach der Aktivierung werden Daten an YouTube übermittelt. Weitere Infos hier: Datenschutzerklärung
Über den Researcher of the Month der MedUni Wien
Die MedUni Wien zeichnet seit 14 Jahren jeden Monat einen Forscher/eine Forscherin aus, um hervorragende Forschungsleistungen an der MedUni Wien bekannt zu machen. Im Monatsrhythmus kürt eine unabhängige ExpertInnenkommission aus den eingereichten Arbeiten die Forscherin oder den Forscher des Monats. Seit 2018 sind für die Researcher of the Month-Auszeichnungen auch Selbsteinreichungen möglich. Alle Einreichungen eines Kalenderjahres werden gesammelt, über die eingereichten Nominierungen wird abgestimmt und mehrheitlich entschieden. Die 12 besten Publikationen werden ausgewählt und die PreisträgerInnen im Folgejahr jeweils monatlich vorgestellt.