Skip to main content English

News - Seite 367 von 550

Max F. Perutz Laboratories: Universität Wien und MedUni Wien erneuern Kooperation

Konferenz zu Ehren Max F. Perutz am 11./12. September – "Crossing Frontiers in Life Sciences"

ForscherInnen der Universität Heidelberg und Max F. Perutz Laboratories erforschen, wie unsere Körperachsen entstanden

Der Süßwasserpolyp Hydra könnte helfen, die Evolution unserer Körperachsen zu verstehen.

MedUni Wien etabliert neues Suchtforschungszentrum „AddRess“

Kompetenzzentrum soll neben Forschung auch der öffentlichen Aufklärung und Prävention dienen

Neue Studie: Enzym DNase hat ein starkes Potenzial in der Herzinfarkt-Therapie

Das Enzym DNase hat ein deutliches Potenzial als Therapeutikum bei Herzinfarkt, berichten KardiologInnen der MedUni Wien.

IT-Wartungsarbeiten am 03.09.2014 von 16:00 - 22:00

wann?was?warum?
16:00-16:30Ausfall des TSM-Backup-SystemsOS-Updates; HW-Tausch
19:00-21:00Ausfall der MedCampus ProduktionsinstanzSW-Updates
19:00-21:00D…

Johannes Koehbach ist Researcher of the Month September 2014

Molekulare Wirkung von Peptiden aus afrikanischer Heilpflanze entschlüsselt - Basis für Entwicklung neuer Medikamente

Krebsfördernde Rolle eines Proteins in der Leber entschlüsselt

EGFR hat eine tumorfördernde Rolle in der Entstehung des gefährlichen Leberzellkarzinoms.

„Sounds & Science“ – „Musik & Medizin“ am 20. September im Konzerthaus

Vortrags- und Konzertreihe zu Gunsten der Österreichischen Krebshilfe verbindet Musik und Medizin

IT-Wartungsarbeiten am 27.08.2014 von 19:00 - 20:00

wann?was?warum?
19:00-19:15Ausfall der Services: RMS-Produktion, Remedy (Helpdesk), EDM-ProduktionOS-Updates
19:00-20:00Ausfall der Services:…

Gesundheit und Migration – was gesund hält und was krank macht

Zuwanderung hat einen beträchtlichen Einfluss auf den Gesundheitsbereich - neue Herausforderungen.