Skip to main content English

HFMRC - High Field Magnetic Resonance Center

„Wir entwickeln Technologien für die Magnetresonanz,
um neue und bessere Anwendungen in der Medizin zu ermöglichen.“

Unsere Mission

Das HFMRC

Am HFMRC forscht ein 90-köpfiges Team aus 17 Ländern an neuen Methoden, Software und Hardware, um die Magnetresonanztechnologie voranzutreiben.

Das HFMRC ist eine Forschungseinrichtung der MedUni Wien, gegründet und geleitet als Zusammenschluss der Magnetresonanzforschungsgruppen aus "Radiologie" und "Physik".

Eine hochmoderne Infrastruktur ist die Voraussetzung für international herausragende Forschungsarbeit.

Am HFMRC stehen drei MR Scanner mit 3 bzw. 7 Tesla Magnetfeldstärke für Forschungszwecke zur Verfügung. Zusätzlich betreiben wir ein voll ausgestattetes Hochfrequenzlabor, ein Labor zur Herstellung von Testobjekten, GPU- und CPU-basierte Hochleistungscomputer, sowie mehrere 3D Drucker.


Forschung

Wir erarbeiten theoretische Grundlagen,
entwickeln Prototypen
und führen klinische Studien durch,

mit dem Ziel unsere neuen Technologien in den klinischen Einsatz zu bringen.

Impressionen von unserer Forschungstätigkeit

Open Science Repository

Hier finden Sie unsere öffentlich zugänglichen Ergebnisse, entwickelte Methoden und Daten.


Infos

Studienteilnehmer*innen gesucht

Wollen Sie Teil unserer Forschung werden und an einer klinischen Studie teilnehmen? 

Was ist MRT?

Erklärungen wie das Gerät und die Methode funktionieren.


News

Christoph Juchem übernimmt Professur für Magnetresonanzphysik an der MedUni Wien

1.10.2024

Christoph Juchem hat mit 1. Oktober 2024 die Professur für Magnetresonanzphysik (§98) am Zentrum für Medizinische Physik und Biomedizinische Technik sowie die Co-Leitung des HFMRC der MedUni Wien übernommen.
mehr lesen...


Veranstaltungen

Ort: Jugendstilhörsaal, BT88
Medizinische Universität Wien
Spitalgasse 23
1090 Wien

Ort: HFMRC, Bauteil 32
Lazarettgasse 14
A-1090 Wien
 


Partner

Erfolgreiche Forschung braucht internationale Vernetzung. Wir kooperieren mit Partnerinstitutionen in Wissenschaft und Industrie aus aller Welt.