
Die langfristigen Ziele sind:
- Das Bewusstsein für bioethische Themen in Österreich zu erhöhen und bestehende Wissenslücken zu füllen;
- Die Kapazitäten im Bereich der Ethikforschung und vor allem der Ethikbildung auszubauen und zu erweitern;
- Die Entwicklung eines soliden und langfristigen Bioethikprogramms an der Medizinischen Universität Wien zu unterstützen;
- Mit dem UNESCO-Bioethikprogramm auf nachhaltige Art zu kooperieren;
- Ein Netzwerk von Forschern in diesem Bereich auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene aufzubauen und zu fördern;
- UNESCOs Ethikbildungsprogramm zu unterstützen, indem die dazugehörigen Erklärungen verbreitet werden und – unter anderem – das Bioethics Core Curriculum der UNESCO in die deutsche Sprache übersetzt und bekannt gemacht wird, usw.;
- Mit afrikanischen Forschern zusammenzuarbeiten und die Ethikkapazitäten in der Nord-Süd-Forschung zu erhöhen, das Bewusstsein in Europa für die große Bedeutung der Nord-Süd-Forschung zu wecken, und an Aktivitäten der ‚Assisting Bioethics Committees’ teilzunehmen, und
- Die Lage der Frau in der Bioethik zu verbessern.