Skip to main content English

Programmaktivitäten

19. Internationaler Kongress für Immunologie (IUIS 2025)

Wien wurde im August 2025 zum Zentrum der Immunologie: Der 19. Internationale Kongress für Immunologie (IUIS 2025) brachte Forscher und Experten aus aller Welt zusammen. Die fokussierten Sitzungen boten tiefe Einblicke, brachten Forscher aus denselben Teilgebieten zusammen und gaben SHIELD-Studierenden die Möglichkeit, sich mit führenden Experten weltweit zu vernetzen. Ein besonderes Highlight waren die Posterpräsentationen von Jiaqi Shen und Marina Gladkova, die die ersten Ergebnisse ihrer Projekte vorstellten.

Bootsausflug der SHIELD PhD Studenten

Einer der Sommerhöhepunkte für die SHIELD Studenten war eine entspannte Bootsfahrt auf der Alten Donau im Juli 2025. Bei Sonnenschein und guter Gesellschaft verbrachte die Gruppe den Nachmittag damit, in lockerer, unterstützender Atmosphäre offen über gemeinsame Herausforderungen zu sprechen und Feedback auszutauschen. Mit hausgemachtem Essen an Bord und der fachkundigen Leitung von Laura, Marina und Yu Tian war es eine erfrischende Abwechslung zu den üblichen SHIELD-Treffen.

CCC-TRIO Symposium 2025

Im Juni 2025 nahmen SHIELD-Doktoranden am CCC-TRIO-Symposium in Wien teil – einem Treffen des Comprehensive Cancer Center Vienna, das einige der klügsten Köpfe der Krebsforschung zusammenbrachte. Zwei Tage lang tauschten sich SHIELD-Mitglieder bei lebhaften Postersessions und nach Vorträgen internationaler Experten wie Florian Greten, Douglas Hanahan, Catherine Alix-Panabières, Tjalling Bosse, Anna Fagotti, Freddie Bray, Péter Hegyi und Thomas Powles aus, darunter auch die SHIELD-Forschungsleiter Maria Sibilia und Thomas Bauer.

CCR Retreat 2025

Im März 2025 fand das CCR-Retreat im Kastélyhotel Szidónia in Ungarn statt. PhD Studenten, darunter einige unserer SHIELD-Studierenden, Mitarbeiter und PIs kamen zusammen, wobei viele neue Kollegen zum ersten Mal dabei waren. Das zweitägige Programm kombinierte Postersessions, gruppenübergreifende Projektarbeit und inspirierende Vorträge. Der Rahmen bot Raum für Austausch und frische Ideen, wobei Kaffeepausen auf dem Balkon und Spaziergänge im Schlosspark die Atmosphäre zusätzlich abrundeten.