Skip to main content English

News - Seite 142 von 152

Die Augenchirurgie der Zukunft: ambulant, schonend und effizient

Medizin & Wissenschaft

„Die Vision für die Zukunft ist eine Augenklinik ohne Betten“, sagt Ursula Schmidt-Erfurth, Leiterin der Universitätsklinik für Augenheilkunde

MedUni Wien startet EU-Projekt INSPIRED in Kooperation mit rumänischer Forschungseinrichtung OncoGen

Medizin & Wissenschaft, Universität

Zusammenarbeit bei Ragweed-Forschungsprojekt unterstützt Aufbau eines Forschungsinstituts auf internationalem Niveau in Timisoara

DNMT3A Mutationen führen zu Chemotherapie-Resistenz bei akuter myeloischer Leukämie

Medizin & Wissenschaft

Forschungsteam unter Mitwirkung der MedUni Wien identifiziert Mechanismus einer Resistenz gegen Anthracycline

Der Schlüssel zur richtigen Therapie von Brustkrebs

Medizin & Wissenschaft

MedUni Wien-/CCC-ForscherInnen von Top-Magazin Lancet zum „State-of-the-art“-Review eingeladen – Präzisionsmedizin als wichtigster Erfolgsfaktor

Neue Methode macht Bauchfelldialyse leichter verträglich

Medizin & Wissenschaft

Die Beigabe einer neuartigen Lösung bei der Peritonealdialyse (Bauchfelldialyse) macht diese verträglicher und schützt die Zellen in der Bauchhöhle

Hunderte Besucher beim „Fest für Frühgeborene“

Universität, Medizin & Wissenschaft, Organisation

Hunderte Besucher, darunter selbst viele Frühgeborene und deren Eltern, kamen anlässlich des Welt-Frühgeborenentags an die MedUni Wien und ins AKH…

Verminderter Fettabbau trägt zu gesünderem Leben bei

Medizin & Wissenschaft

Neuer molekularer Mechanismus in der Fettgewebsfunktion entdeckt

Schlafstörungen: 3D-Videoüberwachung mit intelligenter Software als neue Analyse-Option

Medizin & Wissenschaft

Einer Studie unter Leitung der der MedUni Wien hat nachgewiesen, dass mit einer 3D-Szenenanalyse der Bewegungen noch bessere Daten zu erzielen sind

Rheuma-Medikamente – „fliegender Wechsel“ bringt positive Effekte

Medizin & Wissenschaft

Eine multizentrische Studie unter Leitung der MedUni Wien verglich erstmals zwei Rheuma-Medikamente der gleichen Wirkstoffgruppe auf ihre Wirkung