Skip to main content English

News - Seite 118 von 152

Menschliche Schnupfenviren mögen es süß

Medizin & Wissenschaft

ForscherInnen der MedUni Wien entdecken mögliche Achillesferse im Infektionszyklus dieser Viren

Seltene Erkrankung enthüllt unbekannten Mechanismus der Fettverdauung

Medizin & Wissenschaft

WissenschaflerInnen des Ludwig Boltzmann Institute for Rare and Undiagnosed Diseases identifizieren molekulare Mechanismen einer seltenen Erbkrankheit…

Neuer Marker für günstige Prognose bei Magen- und Speiseröhrenkrebs

Medizin & Wissenschaft

PatientInnen mit nicht-metastasierten AEGs haben eine bessere Prognose, wenn ihre Tumorzellen das Signalmolekül PD-L1 ausbilden

Hormonelle Steuerung von „Appetit“ bei Ameisen identifiziert

Medizin & Wissenschaft

Evolutive Funktion des „Kuschelhormons“ Oxytocin entschlüsselt

Krebserkrankung erhöht das Risiko für Herzinfarkte, Schlaganfälle und Gefäßverschlüsse

Medizin & Wissenschaft

Risiko der arteriellen Thrombose bei bösartigen Tumoren variiert stark innerhalb unterschiedlicher Tumorarten

Mögliche Erweiterung von Anwendungsgebiet für Krebsmedikament

Medizin & Wissenschaft

Arzneimittel der "zielgerichteten Therapie" könnte bei Lungenkrebs breiter wirksam sein als bisher angenommen

Fettstoffwechsel im Zellkern entdeckt

Medizin & Wissenschaft

Team von ForscherInnen der Max F. Perutz Laboratories zeigt, dass die innere Membran eine einzigartige metabolische Aktivität aufweist

Händehygiene rettet Leben – jeden Tag

Universität, Medizin & Wissenschaft

200. Geburtstag von Ignaz Semmelweis – „Wäre heute sicher ein Favorit für einen Nobelpreis“

Beckenbodenprobleme und Inkontinenz: Autoprothetik sorgt für deutliche Verbesserung der Lebensqualität

Medizin & Wissenschaft

Meeting der internationalen urogynäkologischen Organisation in Wien unter der Leitung der MedUni Wien und des AKH Wien