Skip to main content English

News - Seite 132 von 549

Österreichischer Impftag 2021 im Zeichen von COVID-19

Medizin & Wissenschaft

Je höher die Durchimpfungsrate, desto besser der Schutz der österreichischen Bevölkerung und die Immunisierung gegen Covid-19

Auszeichnungen für ForscherInnen am Karl Chiari Lab for Orthopaedic Biology der MedUni Wien

Menschen der MedUni Wien

Daniela Weinmann und Mahmoud Elshamly erhalten Wissenschaftspreise für Studien zur Degeneration von Knorpeln und Bandscheiben

Nicht nur für die Bräune: Ultraviolettes Licht als Jahreszeitensignal im Meer

Medizin & Wissenschaft

Max Perutz Labs: Borstenwürmer passen Neurohormonspiegel und Verhalten an Änderungen der Intensität des ultravioletten UVA-Lichtes an

Corona - Neue Kampagne für Schutzimpfung gestartet

Medizin & Wissenschaft

Initiative "Österreich impft" des Roten Kreuzes mit Unterstützung von MedUni Wien-ExpertInnen gestartet

Neues Modell zur Vorhersage des COVID-19-Krankheitsverlaufs könnte Gesundheitssystem entlasten

Medizin & Wissenschaft

Mathematisches Modell identifiziert zuverlässig PatientInnen, denen ein günstiger COVID-19-Krankheitsverlauf bevorsteht

Elisabeth Puchhammer ist Wissenschafterin des Jahres

Menschen der MedUni Wien

Klub der Bildungs- und Wissenschaftsjournalisten zeichnet die Leiterin des Zentrums für Virologie der MedUni Wien für ihre Vermittlungsarbeit aus

Christoph Bock übernimmt Professur für Medizinische Informatik

Menschen der MedUni Wien

Bioinformatiker und Genomforscher kommt vom benachbarten CeMM Forschungszentrum für Molekulare Medizin der ÖAW an die MedUni Wien.

Andreas Kerschbaumer ist Researcher of the Month Jänner 2021

Menschen der MedUni Wien, Researcher of the Month

Auszeichnung für Untersuchung zur systematischen Überschätzung der Wirksamkeit in Phase-2-Studien

Arthur Schüller, geboren am 28. Dezember 1874: „Vater der Neuroradiologie“

Universität, Menschen der MedUni Wien

Film würdigt Leben und Schaffen des von den Nationalsozialisten aus Wien vertriebenen Wissenschafters