Skip to main content English

News - Seite 135 von 549

Betablocker zeigen entzündungshemmende Wirkungen bei fortgeschrittener Lebererkrankung

Medizin & Wissenschaft

Positive Effekte auf systemische Entzündungsreaktionen schlagen sich in einer verbesserten Prognose nieder

Gabriel Bsteh erhält Karl-Vass-Multiple Sklerose Forschungspreis

Menschen der MedUni Wien

Erstmals vergebene Auszeichnung der MS-Forschungsgesellschaft an Neurologen der MedUni Wien

Christoph Bock erhält renommierten ERC Consolidator Grant

Medizin & Wissenschaft, Menschen der MedUni Wien

Gastprofessor der MedUni Wien und Forschungsgruppenleiter am CeMM forscht an epigenetischer Regulation in der CAR-T-Zelltherapie

Neue Guidelines für die Behandlung von Komplikationen bei Hirntumoren

Medizin & Wissenschaft

MedUni Wien führend an internationaler Therapierichtlinie beteiligt

Julia Pointner erhält Hertha-Firnberg-Stipendium des FWF

Menschen der MedUni Wien

Postdoc am Ludwig Boltzmann Institut für Kardiovaskuläre Forschung erforscht Atherosklerose

Christiane Druml erneut als Mitglied der Agence nationale de sécurité du médicament et des produits de santé (ANSM) berufen

Menschen der MedUni Wien

Bioethikerin wirkt an der Entscheidungsfindung zur Zulassung von Medikamenten und medizinischen Produkten in Frankreich mit

Verena Parzer erhält Würdigungspreis des Wissenschaftsministeriums

Menschen der MedUni Wien

Auszeichnung für eine der besten Diplomarbeiten des vergangenen Studienjahres

Alexandra Franziska Gülich erhält L'Oréal Österreich Stipendium „For Women in Science“

Menschen der MedUni Wien

Mitarbeiterin am Institut für Immunologie erforscht Einfluss genetischer Regulationsmechanismen auf die Entwicklung einer Immunreaktion

FWF etabliert neuen Spezialforschungsbereich zum Thema Immunmetabolismus

Medizin & Wissenschaft

MedUni Wien mit vier Forschungsgruppen beteiligt – Thomas Weichhart Koordinator

Geburtshilfliches Simulationstraining im COVID-Setting

Medizin & Wissenschaft

Wichtiges Zusammenspiel mehrerer Berufsgruppen bei Notfallsituationen