Skip to main content English

News - Seite 333 von 549

Start zur Gräserpollensaison: Rund 500.000 ÖsterreicherInnen betroffen

"Pollen und Allergie“ – erster Ratgeber auf wissenschaftlicher Basis in Kooperation von MedUni Wien und Manz-Verlag erschienen.

Horizon 2020: Erste EU-Förderverträge mit MedUni Wien unterzeichnet

Europäische Forschungsprojekte SCIENCE und IDEAS werden gefördert

Erstmals innovatives Insulinpumpen-System in Österreich angewendet

Technologie imitiert die natürliche Freisetzung von Insulin aus der Bauchspeicheldrüse

Exzellenzstipendien der Industriellenvereinigung Kärnten

Sehr geehrte Studierende,

 

im Attachment dürfen wir Ihnen die Ausschreibung der Exzellenzstipendien der Industriellenvereinigung Kärnten zur…

Seltene Tumore: Diagnose- und Therapiezentrum in Wien

Neue "Unit" am Comprehensive Cancer Center für

PatientInnen mit neuroendokrinen Tumoren

Gehirnentwicklung bei Föten mit fehlender Verbindung zwischen den Gehirnhälften

MRI-Bildgebung an der MedUni Wien: Trotz „Fehlschaltung“ können die rechte und linke Gehirnhälfte Defizite ausgleichen

 

NEUES PE-Seminar: Genderkompetenz am 08.06.2015 von 09:00-17:00 Uhr

Genderkompetenz ist eine berufliche Schlüsselqualifikation. Sie beinhaltet die Kenntnis unterschiedlicher Rahmenbedingungen und Voraussetzungen…

NEUES PE-Seminar: Pension – Was nun? am 18.05.2015 von 09:00-17:00 Uhr

Der Workshop beinhaltet:
- Generationenmanagement der Medizinischen Universität Wien
- Persönliche Betroffenheit/Erfahrungen aus dem eigenen Umfeld
- Gla…

Shahrokh Shariat erhält Zertifikat vom deutschen Verlag für Gesundheitsinformation

Leiter der Universitätsklinik für Urologie der MedUni Wien in „Leading Medicine Guide Austria“ aufgenommen

Synthetische Drogen: Hinweise auf krebserregende Wirkung

Projekt SPICE II Plus untersuchte synthetische Cannabinoide und mögliche unerwünschte Giftwirkungen