Skip to main content English

News - Seite 435 von 549

„Impf-Lücken“ begünstigen das Comeback von Masern, Keuchhusten & Co.

Regelmäßige Impfpass-Kontrolle und Auffrischungs-impfungen ratsam.

Michaela Petz erhält Hertha Firnberg-Stipendium

Auszeichnung für MedUni Wien-Forscherin vom Institut für Krebsforschung.

Info-Veranstaltung für betreuende und pflegende Angehörige

Die Stabstelle Gender Mainstreaming veranstaltet am 30. April 2013 (14-16 Uhr, kleiner Rektoratssaal, Bauteil 88, Ebene 1) ein Info-Event für…

HPV-Impfung schützt künftig noch besser vor Infektionen

Die nächste Impfstoff-Generation wird aktuell an der MedUni Wien klinisch erprobt.

Alexandra Kautzky-Willer für den Kalender „Frauen inspirieren Europa“ nominiert

Institut für Gleichstellungsfragen würdigt Frauen und deren Leistungen um den Abbau geschlechterspezifischer Stereotypen.

Gen-Defekt entdeckt, der Epilepsie auslöst

Gen für ein Epilepsiesyndrom identifiziert, das auch eine Rolle bei anderen genetisch bedingten Epilepsien spielen könnte.

Cancer School am Wiener Krebstag 2013: Krebs im Alltag – was nun?

Am 27. April präsentiert sich die Cancer School im Wiener Rathaus.

ECDC-Direktor Marc Sprenger auf Stippvisite an der MedUni Wien

Besuch in den nationalen Referenzzentren Virologie und Krankenhaushygiene

Verstärkte Initiativen zur Erforschung chronischer Muskelerkrankungen

Bisher unheilbar – Spendenkampagne der Österreichischen Muskelforschung – Kleine Fortschritte

 

Parodontitis – die unterschätzte Gefahr

MedUni Wien-Studie: Parodontitis und die möglichen Folgen werden nach wie vor zu wenig ernst genommen.