Skip to main content English

News - Seite 453 von 549

Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds prämiert fünf MedUni Wien-Projekte

Der Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds (WWTF) hat im Rahmen des Life Sciences „Food and Nutrition“-Call 2012 insgesamt fünf…

Dicke Luft in Österreichs Klassen: Zu trocken, zu warm, zu stickig

Untersuchung in rund 1.000 Schulklassen - Umwelthygieniker der MedUni Wien: Werte weit von gesunder Luftqualität entfernt.

„For Women in Science“-Stipendium für Teresa Torzicky

Junge Physikerin wird vom Wissenschaftsministerium und L’ORÉAL mit 20.000 Euro gefördert.

Drei MedUni-Forscher von Sanofi ausgezeichnet

Förderungen für David Weismann, Arvand Haschemi und Thomas Kupka.

Hautentzündungen könnten schon in ihrer Entstehung unterdrückt werden

MedUni Wien: Allergische Hautentzündungen oder die Schuppenflechte könnten frühzeitig behandelt werden.

Sichtbarmachung der EU-Projekte an der MedUni Wien

Alle 2-3 Wochen stellen wir Ihnen ein EU-Projekt vor; vorerst jene bei denen die MedUni Wien Koordinator ist.

Peter Nagele erhält einen der weltweit renommiertesten Anästhesiologie-Preise

MedUni-Forscher mit dem Presidential Scholar Award der American Society of Anesthesiology geehrt.

Neu an der MedUni Wien: Das Scientific Advisory Board

Seit Ende Oktober gibt es an der MedUni Wien ein neues Gremium: Das Scientific Advisory Board. Das fünfköpfige, externe Board berät das Rektorat der…

Wolfgang-Denk-Preis 2012 für Barbara Drobits

MedUni-Krebsforscherin für ihre Forschungsarbeit zur Immuntherapie von Hautkrebs ausgezeichnet.

Schnellere Diagnose und Therapie von Hautkrebs

Neue Technologie der optischen Kohärenz-tomografie ermöglicht einen „Blick unter die Haut“ und neue Therapie-Optionen.